Werden auch Sie Teil unseres Teams! Der BBSB e. Haben Sie die Fahigkeiten, um diese Stelle zu besetzen Lesen Sie die vollstandige Beschreibung unten und bewerben Sie sich noch heute. V. ist die Selbsthilfeorganisation der rund 100.000 blinden, sehbehinderten und zusatzlich gehandicapten Menschen in Bayern. Er vertritt die Interessen der betroffenen Personen mit etwa 240 ehrenamtlichen und mehr als 100 hauptamtlichen Mitarbeitenden gegenuber der Politik, der Wirtschaft sowie der Offentlichkeit und arbeitet aktiv an einer Verbesserung ihrer Lebenssituation. Fur die Erganzende unabhangige Teilhabeberatung (EUTB) suchen wir Sie ab sofort (projektbefristet) als Berater *in (m/w/d) fur unseren Standort Wurzburg in Teilzeit von 15 bis zu 34 Stunden Sozialpadagog *in, Sozialarbeiter *in, Padagog *in, Peer Berater *in (m/w/d) fur die EUTB, Unterfranken Wurzburg, Teilzeit 15 34 Stunden, ab 01.08.2025, projektbefristet Zum Projekt: Die Erganzende unabhangige Teilhabeberatung beinhaltet die ganzheitliche Beratung von Menschen mit Behinderung und Menschen, die von Behinderung bedroht sind sowie deren Angehorige. Wir suchen Sie unabhangig von einer Einschrankung als Sozialpadagog *in, Sozialarbeiter *in, Peer Berater *in, Padagog *in oder mit einer vergleichbaren Qualifikation. Ziel des Projekts ist eine Peer to Peer Beratung. Aus diesem Grund werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt behandelt. Im Rahmen des Programms Erganzende unabhangige Teilhabeberatung (EUTB) nach 32 SGB IX sind die Stellen bis zum 31.12.2029 projektbefristet. Zu Ihren Aufgaben gehoren: personenzentrierte Beratung in allen Fragen der Teilhabe telefonische Beratung; in Erganzung zu unserem bisherigen Beratungsangebot in Bayern ist auch aufsuchende Beratung moglich Vertretung der Beratungsstelle der EUTB nach ausen: Offentlichkeits und Netzwerkarbeit Die Arbeitsgebiete sind der Landkreis Wurzburg, Veitshochheim und Ochsenfurt. Das bringen Sie mit: abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit bzw. Sozialpadagogik, Padagogik oder eine vergleichbare Qualifikation fundierte Kenntnisse im Sozial, Rehabilitations und Schwerbehindertenrecht Kenntnis der gangigen Gesprachs, Beratungs und Verhandlungstechniken, der Methode des Case Managements und des Empowerments sowie von Interventionsstrategien Freude am Umgang mit Menschen Bereitschaft, sich selbststandig in neue Bereiche einzuarbeiten und sich fortzubilden Bereitschaft zu Dienstreisen und zur Wahrnehmung von Terminen auch auserhalb ublicher Burozeiten Schwerbehinderte Bewerber/ innen (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berucksichtigt. Wir bieten Ihnen: ein sinnstiftendes Umfeld und eine zukunftsorientierte Aufgabe mit gutem Betriebsklima flexible Arbeitszeitgestaltung mit einer angemessenen Vergutung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags im offentlichen