Ausbildung zum Handelsfachwirt: Eine praxisorientierte Karriere
Die Ausbildung zum Handelsfachwirt ist eine ideale Alternative zu einem Studium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften.
* Du planst und organisierst den Verkauf von Produkten
* Du beschaffst Ware und sorgst für ihre Verfügbarkeit
* Du präsentierst Produkte an Kunden
* Du setzt Serviceleistungen um
* Du ermittelst und analysierst wichtige Kennzahlen in Unternehmen
* Du berätst Kunden bei Produktentscheidungen
* Du führst Mitarbeiter
* Du steuerst Geschäftsprozesse
Beschreibene Aufgaben und Qualifikationen:
* Du lernst alle Tätigkeiten im Einzelhandel kennen
* Du meisterst alles rund um die Ware, von Beschaffung über Verkauf bis hin zur Marketingstrategie
* Du erfährst alles über Beratung, Bedienung und den Umgang mit Kunden
* Du lernst das System der Beschaffung und Lagerhaltung von Waren kennen
* Du wirst im betrieblichen Rechnungs- und Personalwesen geschult
Vorteile dieser Ausbildung:
* Geringer Zeitbedarf im Vergleich zu einem Studium
* Mögliche direkte Eingliederung in ein Unternehmen nach Abschluss
* Weite Perspektiven auf der Arbeitsmarkt
Zusätzliche Informationen:
In diesem Job findest du Vielseitigkeit und Herausforderung. Durch deine tägliche Arbeit wirfst du einen Blick auf die verschiedenen Abteilungen eines Unternehmens und erlangst so breites Know-how.