Die Hochschule der Polizei ist ein zentraler Anbieter von Bildung und Weiterbildung für die Polizei des Landes Rheinland-Pfalz. Sie bietet Bachelor- und Masterstudien an, um junge Menschen auf die Herausforderungen des polizeilichen Alltags vorzubereiten.
Die Abteilung 3 - Informationstechnik unterstützt die Hochschule bei der Wahrnehmung ihres Bildungsauftrags. Mit rund 60 Mitarbeitenden am Campus Hahn sowie an den Standorten Enkenbach-Alsenborn und Wittlich-Wengerohr übernimmt sie Aufgaben wie die Betreuung von Lehrenden und Lernenden, die Erstellung von Aus- und Fortbildungsangeboten im Bereich der polizeilichen Softwareanwendungen sowie die Entwicklung eines modernen Hochschulmanagementsystems.
Zentral für die Polizei Rheinland-Pfalz werden durch die Abteilung die Plattformen zum Betrieb eines integrierten Bildungsmanagementsystems sowie der Internet- und Intranetauftritt der Polizei des Landes betreut und ausgebaut. Derzeit sind folgende Aufgaben zu besorgen: Weiterentwicklung der vorhandenen Netzwerkinfrastruktur und der eingesetzten EDV-Systeme, Fortschreibung der landesweiten Aus- und Fortbildungsmaßnahmen im Bereich der polizeispezifischen Anwendersoftware, länderübergreifende Abstimmung im Zusammenhang mit dem Betrieb eines integrierten Bildungsmanagement-Systems (Polizei-Online) sowie einer zentralen Bildungsplattform (