Ihre Aufgaben
Als Mitarbeiter im Bereich der städtischen Kasse übernehmen Sie eine Vielzahl von Verantwortungsbereichen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Buchung von Zahlungseingängen und -ausgängen, die Abwicklung des Zahlungsverkehrs sowie die Führung der Barkasse und die Verwaltung von SEPA-Mandaten.
Zu Ihren weiteren Aufgaben zählen auch die Beantwortung von Bürgeranfragen am Schalter und Telefon sowie die Verwaltung von Stammdaten im Buchhaltungssystem.
Außerdem sind Sie für die Einspielen von Musikschulgebühren in das Kassenprogramm und die Bearbeitung öffentlicher Zuschüsse verantwortlich. In bestimmten Fällen müssen Sie auch die Vertretung der Kassenleitung übernehmen.
-----------------------------------
Weitere Möglichkeiten
Je nach Vorkenntnissen bzw. als mögliche Aufgabenerweiterung können Sie auch unter anderem Unterstützung im Bereich Mahn- und Vollstreckungswesen inklusive Niederschlagungen oder die Bearbeitung von Regel- und Privatinsolvenzen leisten.
-----------------------------------
Ihre Vorteile
Bei dieser unbefristeten Vollzeitstelle erhalten Sie tarifgerechte Eingruppierung nach dem TVöD bzw. dem bay. Besoldungsgesetz. Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Lösungen ermöglichen Ihnen eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsangeboten, 30 Urlaubstage sowie freie Tage an Heiligabend und Silvester. Außerdem erhalten Sie Leistungsprämien gemäß jährlichem Entwicklungsgespräch sowie Betriebliche Altersvorsorge, VWL und Fahrradleasing.
-----------------------------------
Ihr Profil
Um diese Herausforderung zu meistern, benötigen wir einen qualifizierten Mitarbeiter mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellte/n der Fachrichtung Kommunalverwaltung (VFA-K) oder erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrganges I (BL I). Alternativ ist auch ein Beamter der 2. QE – Fachlaufbahn allgemeine innere Verwaltung geeignet.
Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Kooperationsfähigkeit gilt ebenso als unabdingbare Voraussetzungen wie Logisches Denken und selbstständige Arbeit. Eigeninitiative, Organisationstalent und Engagement vervollständigen Ihr Profil.
Die Kenntnis im Haushalts- und Kassenrecht sowie Umgang mit OK.FIS sind zwar wünschenswert, aber nicht unbedingt erforderlich. Wir schätzen jeden qualifizierten Kandidaten, der sich bewerben möchte.