Berufliche Herausforderung:
Groß- und Außenhandelskaufleute sind die Verbindung zwischen Industrie und Handwerk. Während der Ausbildungszeit werden die kaufmännischen und logistischen Bereiche sowie das Marketing durchlaufen.
Voraussetzungen:
* Überdurchschnittliche Lern- und Leistungsbereitschaft
* Verständnis für Zahlen und Technik
* Freude am Verkaufen und Handeln
* Gute Kommunikationsfähigkeit
* Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
* Gepflegtes Auftreten
* Flexibilität
Zugänge zur Laufbahn:
* Grundsätzlich erfolgt die Vergütung nach Tarif
* Durch den erfolgreichen Abschluss unseres internen Schulungsprogramms können zusätzlich bis zu 450 Euro hinzu kommen
* Weiterbildungsmöglichkeiten
* Hohe Übernahmemöglichkeit
Tätigkeitsbeschreibung:
1. Das Projekt startet mit einem Intensivkurs über das Berufsbild
2. Anschließend wird eine Praxisphase absolviert
3. Die Kompetenzverbesserung wird kontinuierlich gefördert