Aufgabengebiet
* Verantwortung für die OP-Pflege und Anästhesie sowie Sterilisation, das ambulante OP-Zentrum und den Funktionsbereich Urologie
* Eigenständige Planung sowie Koordination des OP-Programms im Tagesverlauf unter Einbezug von Notfällen
* Verantwortung für die Erstellung von Statistiken, Kennzahlen sowie Datenauswertungen
* Steigerung der OP-Auslastungen durch die stetige Optimierung von OP-Abläufen
Anforderungsprofil
* Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische Assistenz oder Pflegefachkraft (w/m/d), idealerweise mit Fachweiterbildung für den Operationsdienst oder Facharzt (w/m/d) Anästhesie
* Mehrjährige Berufserfahrung in der OP-Koordination in vergleichbarer Funktion
* Ausgeprägtes Verständnis für die wirtschaftlichen Abläufe sowie Kennzahlen
* Kommunikationsfähigkeit
* Selbständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
* Verhandlungssichere Deutschkenntnisse