Stellennummer:
27-53-2025
Die Stadtverwaltung Heusenstamm sucht zum 01. April 2026 für die Stadtbücherei
eine/n Fachangestellte/n für
Medien- und Informationsdienste (m/w/d)
der Fachrichtung Bibliothek
– unbefristet in Teilzeit mit 30 Std. –
– Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA –
Die Bücherei der Stadt Heusenstamm bietet mit einem Bestand von 28.000 Medien ein attraktives und vielfältiges Sortiment für jedes Alter an. Durch Autorenlesungen und Informationsveranstaltungen wird regelmäßig ein abwechslungsreiches Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angeboten, welches von den Bürgerinnen und Bürgern sehr gerne besucht wird.
Jährlich werden ca. 60.000 Ausleihen verzeichnet, die sich aus der Ausleihe vor Ort sowie der eBibliothek Hessen zusammensetzen. Unsere Öffnungszeiten verteilen sich von Dienstag bis Freitag sowie an jedem zweiten Samstag im Monat auf insgesamt 15 Stunden in der Woche.
Wenn Sie gerne in einem kleinen Team arbeiten und die Arbeit mit Büchern und Menschen bei Ihnen Begeisterung, Freude und auch Neugierde weckt, freuen wir uns Ihr neuer Arbeitgeber zu werden.
Das erwartet Sie:
* alle Tätigkeiten im Ausleih- und Benutzungsdienst
* Informations- und Beratungsservice, auch im Bereich der Onleihe
* Kooperationen mit örtlichen Instituten (Schulen, Kindergärten, Altenwohnheim)
* Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten
* Betreuung digitaler Dienste mit Schwerpunkt auf der aktiven Mitarbeit in einer AG im Verbund der eBibliotheken Hessen (ehemals OnleiheVerbundHessen)
* Planung, Organisation und Betreuung der Vorlesestunden für Kinder, Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Leseförderprojekten und Veranstaltungen, vorwiegend für Kinder und Jugendliche
* Durchführung von Klassenführungen
* Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit
Was wir Ihnen bieten:
* eine stabile Gehaltsstruktur durch dazugehörigen Tarifvertrag TVöD-VKA
* digitales Arbeitszeitkonto / planungssichere Arbeitszeiten
* monatliches Bruttogrundgehalt zwischen 2.737,66€ (Stufe 1) und 3.726,41 € (Stufe 6) bei 30 Stunden je nach nachgewiesener Qualifikation
* Anerkennung und Übernahme der Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im öffentlichen Dienst gemäß Tätigkeit und Nachweis
* Möglichkeiten zur fachlichen Fort- und Weiterbildung
* Arbeit in einem kleinen motivierten Team
* tarifliche Sozialleistungen:
Betriebsrente (ZVK), Jahressonderzahlung, jährliche leistungsorientierte Prämie, vermögenswirksame Leistungen
* betriebliche Leistungen:
freiwillige Teilnahme am Sozialwerk, Vereinbarung zum JobBike
* betriebliches Gesundheitsmanagement:
kostenfreier Eintritt in unser städtisches Schwimmbad, Sonderkonditionen im Fitnessstudio, Facharzttermine über Gesundheitslotsen
* kostenfreies RMV-JobTicket Premium
Sie verfügen über:
* eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek) oder eine vergleichbare Ausbildung
Sie bringen insbesondere mit:
* idealerweise Berufserfahrung in den genannten Aufgabengebieten
* gute Kenntnisse gängiger Bibliothekssoftware, vorzugsweise LMS
* Engagement, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie wirtschaftliches Denken
* hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit
* bibliotheksspezifische EDV- und Internetkenntnisse sowie sicherer Umgang mit E-Book-Readern
* Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit (Nachmittags- und Abendstunden), Samstagsdienste im Wechsel
* alle Tätigkeiten im Ausleih- und Benutzungsdienst
* Informations- und Beratungsservice, auch im Bereich Onleihe
* Mitarbeit bei Bestandsaufbau und Katalogisierung
Für tätigkeitsbezogene Fragen steht Ihnen Frau Katja Richter unter
der Telefonnummer 06104/ 643615 gerne zur Verfügung.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bis zum 17. November 2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über den nachfolgenden QR-Code oder über unsere Website