Berufsbildender
Ergotherapie ist eine der wichtigsten Berufe im Gesundheitswesen.
* Der Ergotherapeut unterstützt Menschen bei der Bewältigung ihrer Alltagsprobleme, die durch Krankheit oder Behinderung entstanden sind.
* Er entwickelt individuelle Therapiepläne und führt diese aus.
Ziel des Arbeitsschwerpunktes von Ergotherapeuten ist es, die Selbstständigkeit und Unabhängigkeit der betreuten Personen zu fördern und ihnen dabei beizutragen, dass sie ihr Leben selbstbestimmt gestalten können.
Anforderungen für einen Ausbildungsplatz als Ergotherapeut:
* eine herzliche und offene Persönlichkeit
* starke soziale Fähigkeiten und Kommunikationstalent
* durchhaltevermögen in kritischen Momenten
* Neugierde und Lust auf ständiges Lernen
* Begeisterung für interdisziplinäres Arbeiten im Gesundheitswesen
Vorteile der Ausbildung zur Ergotherapeutin:
* Digital Excellence: Die ganze Ausbildung zum Ergotherapeuten wird digital angeboten
* Stressfrei Lernen: keine Schulgebühren
* Fortschrittliches Lernen: Moderne Unterrichtsräume und digitales Lernen
* Sichere Zukunft: Zunehmen Bedarf an Ergotherapeuten im Gesundheitssektor
* Vielfältige Karrieremöglichkeiten: Viele Arbeitsfelder für zukünftige Ergotherapeuten
* Lebensqualität: Eine Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit humanen Arbeitszeiten
* Ein neues Zuhause: Unterstützung bei der Wohnungssuche
Ausbildungsschwerpunkte:
* Aufbau und Funktion des Körpers
* Allgemeine und spezielle Krankheitslehre
* Kommunikationstechniken
* Therapeutische Behandlungstechniken
* Handwerkliche Grundkenntnisse
* Psychologie, Soziologie und Pädagogik
* Berufskunde
Wie geht es weiter:
* bewirbt sich für den Ausbildungsplatz
* Wir kontaktieren Dich spätestens innerhalb von 48 Stunden per Mail
* Sucht sich einen Termin für das Online Vorstellungsgespräch aus
* Ist unser/e Kandidat/in