Masterthesis - Entwicklung Federungskonzept Traktor
Kennziffer: 9211
WAS UNS BESONDERS MACHT:
Langfristige
Karriereperspektiven
Spannende &
zukunftsweisende Projekte
Flexible
Zeiteinteilung
Attraktive
Vergütung
Diese Herausforderungen warten auf Dich
1. Mit dem Thema deiner Thesis unterstützt du unseren Versuch in der Weiterentwicklung des Produktprogrammes in Hinblick auf Kabinenfederungen
2. Du vergleichst verschiedene Konzepte (von der Feder-/Dämpferauslegung über die Kinematik bis hin zur Software/Regelstrategien) für Kabinenfederungen an einem vorhandenen Traktor
3. Im Zuge dessen führst du Messfahrten durch und wertest deine Messungen aus
4. Die Entwicklung eines normgerechten Bewertungsverfahrens für die Federungsqualität, mit Blick auf Komfort und Schwingungsbelastung, gehört ebenfalls zum Thema deiner Thesis
5. Dein entwickeltes Verfahren soll dann als Hilfsmittel bei der Inbetriebnahme und Validierung fungieren
Wie Du uns begeisterst
6. Du studierst bereits im Master in einem der folgenden Studiengänge: Maschinenbau, Mechatronik, Fahrzeugtechnik o.ä.
7. Dein Interesse am Umgang mit mobilen Arbeitsmaschinen wie Forst-, Land- und Baumaschinen ist hoch
8. Du hast Spaß an praktischer Arbeit und scheust dich nicht davor mit anzupacken
9. Die Themen Hydraulik und Regelungstechnik sind für dich keine Fremdwörter
10. Du hattest vielleicht schon erste Berührungspunkte mit Messtechnik, Fahrzeugtechnik oder fahrdynamischen Prozessen
11. Deine fließenden Deutsch- und guten Englischkenntnisse runden dein Profil ab
HYDAC – 1963 als Zwei-Mann-Unternehmen gegründet, zählen wir mit weltweit über 50 Niederlassungen und 10.000 Mitarbeitern heute zu den größeren mittelständischen Familienunternehmen Deutschlands. Durch unsere Innovationskraft und das Know-how unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben wir uns zu einem stetig wachsenden Global Player im Bereich Hydrauliksysteme, Elektronik und Fluidengineering entwickelt.
Deine Ansprechpartnerin
Sina Jacobi
06897 509 - 9056
Sende uns Deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, aktuellem Notenausschnitt und vorhandenen Arbeitszeugnissen über unser Online-Bewerberportal.
Bei Fragen kannst Du Dich gerne an mich wenden.