Ihre Aufgaben
1. Entwicklung und Pflege einer strukturierten Datenbereinigungsstrategie, einschließlich eines Repository der zu bereinigenden Datenobjekte pro Einsatzeinheit.
2. Erstellung von Datenprofilen zur Bewertung von Qualität, Volumen und Komplexität; Definition von Datenqualitäts-KPIs und Zielerreichungsgraden für jeden Migrationszyklus.
3. Priorisierung der Bereinigungsaktivitäten auf der Grundlage der Kritikalität der Datenobjekte und der Migrationsbereitschaft.
4. Koordinieren und Überwachen aller Bereinigungsmaßnahmen über Geschäftsbereiche, Rechtseinheiten und externe Partner hinweg.
5. Kontinuierliche Abstimmung mit nachgelagerten Teams (z. B. Datenmigration, Archivierung), um die Datenbereitschaft zu überprüfen und Strategien bei Bedarf anzupassen.
6. Beaufsichtigung der Bereinigung von Stamm- und Transaktionsdaten, einschließlich der technischen Schließung von Datensätzen (z. B. CO-Belege, Gerätestämme).
7. Verwaltung von Datenbereinigungsaktivitäten in verbundenen Systemen wie Warehouse Management und Treasury.
8. Sicherstellung, dass alle Bereinigungsaktivitäten mit den einschlägigen Vorschriften (z. B. Steuern, GxP) und Archivierungs-/Aufbewahrungsrichtlinien übereinstimmen.
9. Unterstützung nach dem Go-Live, um datenbezogene Probleme zu lösen und die Datenstabilität zu gewährleisten.
10. Sie fungieren als Hauptschnittstelle für interne Interessengruppen und Dienstleister und informieren die Projektleitung regelmäßig über Fortschritte, Risiken und Pläne zur Risikominderung.
Ihr Profil
11. Bachelor- oder Master-Abschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Fachgebiet
12. Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung, davon mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Leitung von Teams für Migration, Datenanalyse oder allgemein ERP-Einführung in SAP S/4HANA Transformationsprojekten
13. Nachgewiesene Erfahrung im Management von End-to-End-Datenmigrationsprozessen in SAP-Umgebungen
14. Vertrautheit mit SAP-Modulen und Datenstrukturen, einschließlich Kenntnis von Integrationspunkten und Abhängigkeiten
15. Nachgewiesene Erfahrung mit Datenqualitätsmanagement und Datenbereinigungsaktivitäten
16. Erfahrung mit SAP- und Nicht-SAP-Tools, die für die Datenanalyse und -migration nützlich sind, ist willkommen, z. B. SAP Data Services, SAP Datasphere, LSMW, Migration Cockpit, MS Power BI, MS Azure Data Lakes
17. Kenntnisse in der Nutzung von KI- oder ML-basierten Werkzeugen sind von Vorteil
18. Ausgeprägte Projektmanagementfähigkeiten, einschließlich der Fähigkeit, mehrere Prioritäten zu verwalten und Fristen einzuhalten
19. Erfahrung in der Verwaltung interner und externer Servicepartner und Sicherstellung der Übereinstimmung mit den Projektzielen
20. Erfahrung in der Verwaltung komplexer Abhängigkeiten zwischen mehreren Arbeitsabläufen und Teams
21. Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch, gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil