JobbeschreibungWir suchen eine motivierte Fachkraft, die sich in unserer Dienstleistungsorganisation einbringen möchte.Ihre zukünftigen Aufgaben:Bearbeitung von Mietangelegenheiten (Immobilien vermieten und anmieten, Betriebskostenabrechnungen prüfen und erstellen, Wohnungsabnahmen und -übergaben, Mietverträge erstellen, Kommunikation mit Eigentümer*innen und Mieter*innen)Betreiberverantwortung wahrnehmen und fortführend dokumentieren, bezogen auf die VerkehrssicherungspflichtDurchführung aufgabenbezogener Vergabeverfahren fachlich vorbereiten und Ausführung überwachen (Anschaffungen von Geräten, Baumkontrolle und Baumpflege)Koordination der internen Hausmeisterdienste in den Liegenschaften des KreisesBewirtschaftungsvorgänge aller Kreisliegenschaften organisieren und abwickeln Aufstellung der Kosten für die Haushaltsplanung im eigenen Aufgabengebiet Bearbeitung von Steuer-, Abgaben- und BeitragsangelegenheitenAngelegenheiten der gebäudebezogenen Versicherungen bearbeitenIhr Profil:eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Immobilienkauffrau*kaufmann oder in einem vergleichbaren Beruf oderdie Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, Fachrichtung allgemeine Dienste, mit Erfahrungen in der Haus- bzw. Liegenschaftsverwaltung odereine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r mit Erfahrungen in der Haus- bzw. Liegenschaftsverwaltungeigenverantwortliche, zuverlässige und gründliche ArbeitsweiseTeamfähigkeit, Organisationsgeschick, Widerstandsfähigkeitsicherer Umgang mit MS-Office-AnwendungenFahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3Unser Angebot:Arbeitszeit-Gleichgewicht: 30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester, Teilzeitmöglichkeit, Möglichkeit zum Homeoffice, kostenlose KindernotfallbetreuungSicherheit: Bezahlung nach Tarifvertrag, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame LeistungenEntwicklungsmöglichkeiten: Persönliche und fachliche FortbildungsmöglichkeitenInteressenvertretung: Interessenvertretungen, Verfolgen gemeinsamer ZieleUmweltbewusstsein: E-Fahrzeuge für Dienstreisen, finanzieller Zuschuss zum Kauf eines Fahrrades, bezuschusstes DeutschlandticketLebensqualität: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportgruppen, vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio