Stadler ist ein führender Hersteller von Schienenfahrzeugen. Unsere Leidenschaft für Züge geht jedoch weit über deren Bau hinaus. Stadler Service betreibt mehr als 80 Servicestandorte in über 19 Ländern in Europa, Nordamerika und der Welt.
Als kompletter Dienstleister und engagierter Partner gewährleisten wir Sicherheit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit für den Betrieb – für höchste Zufriedenheit bei den Kunden unserer Kunden.
Jeden von uns bei Stadler treibt eines an: dass Menschen weltweit mobil sein können – in den besten Schienenfahrzeugen der Welt. Um unsere globale Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben, suchen wir nach engagierten Menschen wie Ihnen. Sie zeigen Leistungsbereitschaft und sind daran interessiert, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln? Sie bringen Leidenschaft für Ihre Tätigkeit mit? Dann packen Sie mit uns an Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams unbefristet am Standort Berlin einen
stellvertretenden Betriebsleiter (w/m/d) Instandhaltung Lokomotiven
Bei Stadler Rail Service gestalten wir die Mobilität der Zukunft – technisch versiert, zuverlässig und nachhaltig. In dieser Position übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der Weiterentwicklung unserer Instandhaltungsprozesse, koordinieren operative Standorte und treiben innovative Projekte mit voran. Sie sind kommunikationsstark, organisationssicher und voller Ideen? Dann freuen wir uns auf Sie
Operative Verantwortung und Steuerung
* Fachliche und disziplinarische Leitung von Instandhaltungsteams an mehreren Standorten inklusive mobiler Einheiten
* Sicherstellung effizienter Abläufe in enger Abstimmung mit Standortleitungen
* Umsetzung technischer Prüfungen, Maßnahmen und operativer Projekte
Prozessoptimierung und Projektunterstützung
* Analyse, Standardisierung und Weiterentwicklung technischer Instandhaltungsprozesse
* Harmonisierung standortübergreifender Systeme und Arbeitsanweisungen
* Einführung innovativer Tools und Systeme im Betrieb
Planung und Reporting
* Erstellung aussagekräftiger Berichte und Forecasts für das Management
* Datenbasierte Auswertung von KPIs zur Prozessverbesserung
Teamkoordination und Kommunikation
1. Vertretung der Bereichsleitung in operativen Themen
2. Förderung eines lösungsorientierten und qualitätsbewussten Arbeitsumfelds
* Technisches Studium, z. B. im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen, oder eine vergleichbare Ausbildung mit relevanter Berufspraxis
* Mehrjährige Erfahrung in der technischen Instandhaltung, idealerweise im Schienenfahrzeugbereich oder in einer ähnlichen Industrie
* Expertise im Projektmanagement sowie im Umgang mit ERP- / Instandhaltungssystemen (z. B. SAP PM)
* Gutes Verständnis für operative Abläufe, technische Standards und Wartungsprozesse
* Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, mit verschiedenen Ebenen und Standorten effektiv zusammenzuarbeiten
* Hohes Maß an Eigeninitiative, Kommunikationsgeschick sowie eine strukturierte Arbeitsweise
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, ermutigen wir Sie, sich zu bewerben – auch wenn Sie nicht alle Anforderungen vollständig erfüllen. Vielleicht sind gerade Sie die passende Person für diese oder andere Stellen bei Stadler Rail Service. Wir freuen uns über jede Bewerbung und setzen uns für Vielfalt und Inklusion ein, um Chancengleichheit für alle zu gewährleisten.
* Ein kollegiales Arbeitsumfeld sowie die Zusammenarbeit in qualifizierten und motivierten Teams
* Ein Handlungs- und Entwicklungsspielraum, in den Sie Ihre Expertise einbringen, um gemeinsam erfolgreich Ziele zu erreichen
* Eine wertschätzende und fördernde Kultur
* Tätigkeit für ein führendes Unternehmen, das die Zukunft der globalen Mobilität täglich prägt
Bei Stadler profitieren Sie von einer Vielfalt an Benefits, wie zum Beispiel:
* Leistungsgerechte, tarifgebundene Vergütung und Sozialleistungen
* Flexible Arbeitszeiten
* Moderne Arbeitsumgebung
* Zuschuss zum Jobticket
* Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
* Bike-Leasing
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Unterstützung im Rahmen von Weiterbildungsmöglichkeiten
* Mitarbeitendenrabatte
* Möglichkeit zur Teilnahme an sportlichen Aktivitäten
* Betriebliche Altersvorsorge
* Regelmäßige Mitarbeitendenevents