P pDie Zentrale sucht für den Geschäftsbereich strongFinanzen /strong am strongArbeitsort Potsdam zum nächstmöglichen Zeitpunkt /strongeine/einen: /p h4 strongSpezialistin / Spezialisten /strong für die Kreditorenbuchhaltung (w/m/d) /h4 pstrong(Entgeltgruppe 11 TVöD Bund, Kennung: ZEFI1401, Stellen‑ID (Inhalt entfernt) /strong /p pDie Einstellung erfolgt unbefristet. /p Jetzt bewerben! p © Bundesanstalt für Immobilienaufgaben /p pDie Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. /p pIm Umgang mit den uns anvertrauten öffentlichen Geldern ist der Geschäftsbereich Finanzen das Herzstück und stellt sicher, dass wir unsere unternehmerischen Ziele erreichen. /p pDafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! /p h4 /h4 h4Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? /h4 pWir suchen eine engagierte und strukturierte Persönlichkeit in der Kreditorenbuchhaltung. In dieser verantwortungsvollen Rolle unterstützen Sie die Fachgebietsleitung bei der Steuerung und Weiterentwicklung des Fachbereichs und übernehmen dabei sowohl koordinative als auch operative Aufgaben. Das gesamte Fachgebiet besteht aktuell aus 39 Beschäftigten. /p pDiese Aufgaben übernehmen Sie: /p ul li strongÜbergeordnete Aufgaben der Kreditorenbuchhaltung: /strong Ein Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der aktiven Mitwirkung an der Prüfung bestehender Prozesse sowie der Entwicklung und Umsetzung neuer, effizienterer Abläufe im Fachgebiet. Zudem sind Sie für die Erstellung und Pflege der Aufgabenpläne im SAP S/4HANA Financial Closing Cockpit zuständig und stimmen sich bei fachbereichsübergreifenden Vorgängen eng mit den weiteren Fachgebietsleitungen sowie den Leitungen der regionalen Arbeitseinheiten ab. /li li strongPeriodenabschlüsse Zahlläufe: /strong Im Rahmen der laufenden Finanzprozesse übernehmen Sie die Erstellung, Kontrolle und Freigabe der täglichen kreditorischen Zahlläufe. Darüber hinaus wirken Sie bei den Monats- und Jahresabschlüssen mit und sind verantwortlich für die regelmäßige Abstimmung sowie Klärung ausgewählter Sachkonten. Zur Unterstützung der Steuerung erstellen Sie relevante Auswertungen und Reports. Auch die Buchung von Eingangsrechnungen und Verträgen, insbesondere bei komplexen Geschäftsvorfällen, fällt in Ihren Aufgabenbereich. /li li strongProzess- und Dokumentationsmanagement: /strong Sie übernehmen zudem die Verantwortung für die Konzeption, Fortschreibung und Pflege der FI‑Handbücher sowie der Buchungsanweisungen der Kreditorenbuchhaltung. Dabei achten Sie auf die Übereinstimmung mit den im Geschäftsprozessmanagement (GPM) dokumentierten Vorgaben und stimmen sich über Inhalt, Struktur und Umfang eng mit den relevanten Fachbereichen ab. Änderungen oder Neuentwicklungen in den Prozessen fließen durch Sie zeitnah in die vorhandenen Dokumentationen ein. /li li strongQualitätssicherung SAP‑Testmanagement: /strong Im Rahmen des SAP‑Testmanagements führen Sie Tests bei Systemanpassungen und ‑upgrades durch. Hierzu entwickeln Sie geeignete Testszenarien, dokumentieren die Ergebnisse in Testberichten und bringen Ihre Erkenntnisse in das Qualitätsmanagement des Fachgebiets ein. /li /ul pWir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/Arbeitsplatz gelegentlich Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an. Diese Dienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist. /p h4Was erwarten wir? /h4 h4Qualifikation: /h4 ul liSie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/Bachelor) der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation. /li /ul h4Fachkompetenzen: /h4 ul liSie verfügen über umfangreiche Kenntnisse und praktische Berufserfahrung im Rechnungswesen. /li liSie kennen sich in der Kreditorenbuchhaltung aus und haben eine ausgeprägte Zahlenaffinität. /li liSie verfügen über gute Kenntnisse in den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung sowie in der Anwendung des HGBs und Bilanzierungsvorschriften. /li liSie bringen ein hohes Maß an IT‑Affinität mit. /li liSie sind sicher im Umgang mit dem Microsoft-Office-Paket (insbesondere gute Microsoft-Excel-Kenntnisse). /li liSie bringen bereits SAP‑Kenntnisse mit, ansonsten unterstützen wir Sie gerne dabei, sich diese kurzfristig anzueignen. /li /ul h4Weiteres: /h4 ul liSie haben eine gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit. /li liSie verfügen über gutes Organisationsgeschick und die Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln. /li liSie bringen die Fähigkeit mit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten. /li liSie haben eine gute Auffassungsgabe. /li liSie verfügen über Eigeninitiative und die Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten. /li liSie arbeiten auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert. /li liIhre Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift ist gut und Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit. /li liNeben kunden‑/adressatenorientiertem Verhalten zeigen Sie ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick. /li liSie bringen die Fähigkeit zum teamorientierten Handeln mit und sind sowohl kritikfähig als auch sozialkompetent. /li liSie haben ein gutes Urteilsvermögen, verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen. /li /ul h4Was bieten wir? /h4 ul liEine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin /li liVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung /li liMobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten /li liJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen /li li30 Tage Urlaub /li liBetriebliche Altersversorgung /li liBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote /li liKurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen /li liKostenfreie Parkmöglichkeiten /li liVerkehrsgünstige Lage /li liZuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT) /li liMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes /li /ul h4Haben wir Ihr Interesse geweckt? /h4 pDann bewerben Sie sich online bis zum strong31. August 2025 /strong über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der strongStellen‑ID (Inhalt entfernt) /strong. /p pDie Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der strong39. Kalenderwoche /strong statt. /p p Jetzt bewerben /p h4Haben Sie noch Fragen? /h4 pFür Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Lindlar unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) 37787‑754 gerne zur Verfügung. /p pBei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Schultz unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) 20061‑739. /p pWeitere Informationen finden Sie auch unter (Inhalt entfernt). /p pHinweise zum Datenschutz und zur Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie unter (Inhalt entfernt). /p h4Hinweise: /h4 pDie Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. /p pDie Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. /p pSofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). /p pDie Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Eine Übernahme von verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich. /p strong (Inhalt entfernt) /strong /p