Über die Stelle Für unsere Tagesklinik für (junge) Erwachsene (Transitionsklinik) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere multiprofessionell aufgestellten Behandlungsteams Fachärzte für Psychiatrie (m/w/d). In unserer Tagesklinik bieten wir teilstationäre psychiatrische Behandlung für Patient mit verschiedenen psychischen Erkrankungen und legen besonderen Wert auf eine ganzheitliche und personenzentrierte Betreuung. Wir arbeiten in einem multiprofessionellen Team und unterstützen unseren Patienten auf ihrem Weg zur Stabilisierung und Genesung. Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns Behandlung und Betreuung von Patienten mit verschiedenen psychiatrischen Erkrankungen im teilstationären Setting Planung, Durchführung und Leitung von Gruppenpsychotherapien zur Psychoedukation, zur Förderung von Krankheitsbewältigung und die sozialen Kompetenzen Anwendung von Entspannungsverfahren (z.B. progressive Muskelentspannung, autogenes Training) zur Förderung der psychischen Stabilität, Stressreduktion Diagnostik und Therapieplanung in Abstimmung mit dem multiprofessionellen Team Teilnahme an interdisziplinären Team-Besprechungen und Supervisionen zur Fallbesprechung und Qualitätssicherung Dokumentation und Berichtserstellung entsprechend den klinischen Standards Das wünschen wir uns Facharztanerkennung für Psychiatrie und Psychotherapie oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung und fundierte Kenntnisse in der Gruppenpsychotherapie (s. o.) Kenntnisse und idealerweise Fortbildungen in Entspannungsverfahren (z.B. progressive Muskelentspannung, autogenes Training, Achtsamkeitsmethoden) Ein hohes Maß an Empathie und Kommunikationsfähigkeit sowie Freude an der Arbeit mit jungen Menschen Teamfähigkeit und die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit Engagement für eine ganzheitliche und personenzentrierte Patientenbetreuung Eigeninitiative und die Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterentwicklung Wir bieten Ihnen Ein engagiertes und kollegiales Team in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld Flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der psychiatrischen Pflege und komplementären Therapieansätzen Regelmäßige Supervision und Teambesprechungen zur Unterstützung in der Pflegearbeit Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Raum für Eigeninitiative und die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung unserer pflegerischen Konzepte ause“ Über uns Wir sind ein deutschlandweit tätiges Gesundheitsunternehmen. Mit momentan mehr als 500 Beschäftigten bieten wir Menschen an zahlreichen Standorten Hilfe in den Fachrichtungen Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie an. Gemeinsam haben wir ein Ziel: die Stigmatisierung psychischer Erkrankungen aufzulösen. Dabei glauben wir an die Seele. Ist die Seele in Balance, ist zumeist der ganze Mensch in Balance. Daran glauben wir, dafür arbeiten wir.