Ihre Aufgaben Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung der IT-Systemlandschaft mit Schwerpunkt auf Microsoft- und Linux-Umgebungen (Server, Active Directory, Microsoft 365, Exchange Online, Azure, Storage-Systeme) Administration und Betreuung virtualisierter Plattformen (z. B. VMware ESXi) sowie aktive Mitwirkung beim Aufbau moderner Cloud- und Hybrid-Lösungen Netzwerkmanagement: Planung, Einrichtung und Überwachung von komplexen Netzwerken (LAN, WAN, WLAN, VPN) inklusive Firewall-Konfiguration, VLAN, DNS und DHCP IT-Security: Umsetzung und Pflege von Sicherheitskonzepten, kontinuierliche Schwachstellenanalyse und Einleitung geeigneter Maßnahmen Datensicherung & Wiederherstellung: Entwicklung und Betreuung von Backup-Strategien sowie Disaster-Recovery-Prozessen Support: Bearbeitung von Anfragen im 2nd- und 3rd-Level-Support und Unterstützung interner Fachabteilungen Dokumentation und Prozessverbesserung: Erstellung technischer Dokumentationen und aktive Mitgestaltung effizienter IT-Abläufe Enge Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern, um einen stabilen und sicheren IT-Betrieb sicherzustellen Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker Systemintegration) oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrung in der Administration und Konzeption von Windows- und Linux-Systemen Sicherer Umgang mit Virtualisierungstechnologien, Netzwerkinfrastruktur und Storage-Systemen Kenntnisse in Microsoft 365, Azure und aktuellen Security-Lösungen Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Serviceorientierung Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Offenheit für neue Technologien und Freude an kontinuierlicher Weiterentwicklung Wir bieten Ihnen Eine dauerhafte Position in einem modernen, zukunftsorientierten Unternehmen mit stabiler Marktposition Gestaltungsspielraum bei der Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur und Prozesse Ein engagiertes Team mit flachen Hierarchien und wertschätzender Kommunikation Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Entwicklung Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zu Homeoffice, Zuschüsse zu Gesundheit und Mobilität (z. B. Jobrad, Fitnessstudio) Attraktive Sonderleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld