Ihre Qualifikation:
Sie haben ein technisches Ingenieurstudium erfolgreich abgeschlossen oder einen Abschluss als Techniker oder technischer Meister und Berufserfahrung in der Fernwärmeerzeugung. Sie sind teamfähig, sorgfältig, belastbar und kommunikationsfreudig. Sie können routiniert mit MS-Office-Produkten umgehen und besitzen einen Führerschein der Klasse B.
Die Aufgaben:
Mitarbeit bei Projekten der Transformation der Fernwärme-Erzeugungsanlagen (Planung, Ausschreibung, Vergabe)
Mitwirkung, Überwachung, Kontrolle, Koordination und Betreuung bei der Auslegung von Erzeugung und Netzverteilung
Mitwirkung bei der Erarbeitung und Umsetzung von Optimierungskonzepten im Fernwärmenetz und deren Erzeugung
Erkennen und Umsetzen von Einspar- und Verbesserungsmöglichkeiten in eigenen Projekten
Mitwirkung bei kontinuierlichem Digitalisierungs- und Verbesserungsprozess
Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Unsere Benefits für Sie:
leistungsgerechte Vergütung nach Tarif AVEU
13. Gehalt sowie erfolgsabhängiger Bonus
Deputat-Regelungen
30 Tage Jahresurlaub
geregelte, flexible Arbeitszeiten
betriebliches Gesundheitsprogramm
Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Keller unter der Tel. 03943 556-362 gern zur Verfügung.