Caravan- und Reisemobiltechniker/in (m/w/d)
Als Auszubildender im Beruf Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d), Fachrichtung Caravan- und Reisemobiltechnik, lernst du das Handwerk des Auf- und Abbaus von Freizeitfahrzeugen für Wohn- und Reisezwecke. Du wirst in verschiedenen Bereichen wie Fertigung, Qualitätssicherung, Prototypenentwicklung und Kundenservice tätig.
Berufliche Qualifikation
* Du baust Fahrgestelle, Fahrzeugrahmen, Bauteile, Karosserien und Aufbauten herstellen
* Demontierst, reparierst und montierst Bauteile, Baugruppen und Systeme
* Prüfst Fehler und Störungen, beurteilst und beseistigt sie
* Außerbetriebnähmt und inbetriebnähmt fahrzeugtechnische Systeme
* Arbeitest mit Möbelbau, Klima- und Sanitärtechnik, Flüssiggas, Klebetechniken, Elektroarbeiten 12 Volt sowie 230 Volt
Bereiche der Tätigkeit
* Fertigung: Zusammenbau von Teilen, Installation von Elektrik- und Sanitär-Systemen oder Endbearbeitung von Fahrzeugen
* Qualitätssicherung: Überwachung des Fertigungsprozesses, Prüfung Arbeitsschritte auf mögliche Fehler oder Mängel
* Prototypenentwicklung: Testing und Optimierung von neu entwickelten Fahrzeugmodellen
* Kundenservice: Schnelle Hilfe bei Fragen und Problemen, Wartung und Reparatur von Fahrzeugen
Voraussetzungen
* Mindestens einen Hauptschulabschluss
* Neugier und Teamgeist
* Handwerkliches Geschick
* Technisches Interesse
* Spaß an naturwissenschaftlichen Themen wie Chemie oder Physik
* Lust, an hochmodernen Fahrzeugen zu arbeiten
Benefizien
* Mega-abwechslungsreiche Ausbildung
* Arbeitsplatz in einem hochmodernen Umfeld
* Zukunftssicherer Job in einer aufstrebenden Branche
* Chance, die neusten Tech-Trends umzusetzen
* Angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
* Spannende Aufgaben und faszinierende Produkte
* Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten