IT-Netzwerkarchitektin bzw. IT-Netzwerkarchitekt (m/w/d) Digital
Vollzeit/Teilzeit
~(unbefristet)
Bildung ist unsere Zukunft!
In der Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) sorgen rund 25.Wir vom Referat »Infrastrukturarchitektur« sind u.a. zuständig für die strategische Ausrichtung, Konzeptionierung, Umsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen komplexen Netzwerkinfrastruktur (WAN, W/LAN, 420 Standorte, 20.000 Userinnen und User) der staatlichen allgemeinbildenden Schulen und externen Dienststellen.
Haben Sie Lust, das pädagogische Netz unter Berücksichtigung verschiedenster Unterrichtsszenarien, Geräte-Typen, Zugangsmöglichkeiten, Anwendungen und Verbindungen zu anderen Netzwerken usw. zu gestalten und technologisch weiter zu entwickeln?
gestalten die strategische Ausrichtung sowie die Weiterentwicklung der schulischen Netzinfrastruktur verbunden mit der Setzung von technischen Netzwerkstandards,
beraten Leitende und Mitarbeitende der Ämter, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren des LI, leisten 3rd-Level Support zusammen mit Dataport und anderen Dienstleisterinnen und Dienstleistern,
Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren informatikgeprägten Studienfachrichtung oder
dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der o.g. Fachrichtungen und zusätzlich 5 Jahre einschlägiger Berufserfahrung
Kenntnisse von IT-Infrastrukturen in großen Unternehmen sowie Erfahrungen mit unterschiedlichen Server und Endgerätearchitekturen
ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, souveränes Auftreten, Konfliktlösefähigkeit und sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift (Deutschkenntnisse C1/C2), insb. bei komplexen IT Sachverhalten
eine Vollzeit/Teilzeitstelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L ( Entgelttabelle ), weitere Informationen auf karriere.30 Tage Urlaub pro Jahr
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.
für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Behörde für Schule und Berufsbildung
Digitalisierung, IT und Transformation
Behörde für Schule und Berufsbildung