Wenn Sie eine zukunftsweisende Karriere in der Rechtspflege suchen, dann ist dies die richtige Gelegenheit.
Sie suchen eine Herausforderung im Bereich der Ausbildung, bei der Sie täglich Kontakt mit Menschen haben und Lösungen für deren Anliegen finden. Als Ausbildungsplatz bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich auf einen lukrativen und abwechslungsreichen Beruf vorzubereiten.
Fachliche Aufgaben
Die folgenden Aufgaben erwarten Sie als Notarfachangestellte:
* Vertragsvorbereitung: Vorbereitung von Verträgen in enger Abstimmung mit den Mandanten
* Urkundsgeschäfte: Durchführung von Urkundsgeschäften nach Kundenwunsch
* Terminorganisation: Organisation von Besprechungsterminen und ihre Abwicklung
* Kommunikation: Kommunikation mit Mandanten, Gerichten und Behörden
Qualifikationen
Der Beruf der/des Notarfachangestellten steht allen offen. Idealerweise sollten Sie über eine gute Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur verfügen. Wichtiger sind jedoch Ihre persönliche Motivation sowie die Bereitschaft, sorgfältig, genau und selbständig zu arbeiten.
Ausbildungsverlauf
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Der Berufsschulunterricht findet im ersten Lehrjahr an den örtlichen Berufsschulen statt sowie im zweiten und dritten Lehrjahr für alle Azubis in der Berufsschule in München.