Die Sonneck-Schule ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Förderschwerpunkten 'Emotionale und soziale Entwicklung' und 'Lernen'.
Pädagogische Unterstützung
* Pädagogische Unterstützung und individuelle Förderung: Du arbeitest gerne mit Kindern, lässt dich auf deren Bedarf an emotionaler und sozialer Unterstützung ein und bietest Hilfe in Konfliktsituationen. Durch individuelle, bedürfnisorientierte Lernangebote wird den Schülerinnen und Schülern geholfen, sich neu zu orientieren und zu entfalten.
* Mittagstisch und Hausaufgaben: Die Schülerinnen und Schüler erhalten eine warme Mahlzeit und haben die Möglichkeit, ihre Hausaufgaben zu machen. Hierbei steht die individuelle Förderung im Fokus. In der Sozial- und Sonderpädagogischen Ganztagesbetreuung im Primarbereich werden aktuell 12 Schülerinnen und Schüler betreut.
* Teamarbeit: Gemeinsam mit den Klassenlehrer*innen des Grundschulbereichs und den Eltern werden individuelle Förderpläne erarbeitet und umgesetzt. Loyalität, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Gesprächsbereitschaft sind für dich selbstverständliche Werte.
* Organisation: Du hilfst bei der Organisation von gemeinsamen Festen und Feiern sowie bei der Gestaltung abwechslungsreicher Ferienprogramme.
Qualifikation und Erfahrung
* Qualifikation: Du bist staatlich anerkannter Erzieher, Sozialpädagoge oder Heilpädagoge. Du hast Erfahrung im Umgang mit Kindern im Grundschulalter, die herausforderndes Verhalten zeigen. Als Fachkraft unterstützt du Schülerinnen und Schüler bei ihrem persönlichen und pädagogischen Entwicklungsprozess.
* Berufserfahrung: Du hast Erfahrung im Umgang mit Kindern im Grundschulalter, die herausforderndes Verhalten zeigen.
* Motivation: Du bist motiviert, dich in ein bestehendes, engagiertes Team zu integrieren, um gemeinsam kreative Lösungsansätze zu entwickeln.
* Soziale und fachliche Kompetenz: Loyalität, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Gesprächsbereitschaft sind für dich selbstverständliche Werte.