Du bist Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)? Du kannst Dir perspektivisch die Übernahme der Praxisanleitung unserer Auszubildenden (m/w/d) vorstellen? Dich interessiert die Arbeit in der Dermatologie am Medizincampus Süd auf hohem Niveau? Dann bist Du bei uns im Team der Station 1.3 genau richtigDeine Aufgaben im Team - weil Abwechslung dazugehört.Eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit innerhalb des breiten Behandlungsspektrums der DermatologiePerspektive zur Übernahme der stationsinternen Praxisanleitung unserer Auszubildenden zur Pflegefachperson (m/w/d)Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs für unsere Patienten mit komplexen VersorgungsbedarfenOrganisation, Umsetzung und Weiterentwicklung des individuellen Pflegeprozesses und der StationsabläufeAnalyse, Sicherung und Weiterentwicklung der Pflegequalität der PatientenFühren der digitalen Pflegeprozessdokumentation zur Sicherstellung der notwendigen individuellen BetreuungGanzheitliche Betreuung sowie Beratung unserer Patienten und deren AngehörigerUnser Angebot - weil Du Deinem Team wichtig bist.Wir fördern Deine Stärken. Diese kannst Du u. a. im Rahmen der Übernahme von Zusatzverantwortung, wie beispielsweise der Anleitung unserer Auszubildenden (m/w/d) oder als dezentraler Ansprechpartner (m/w/d) für unsere Qualitätsmanagementbeauftragten (m/w/d), einbringenDeine berufliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen. Wir bieten Dir zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Akademie, wie z. B. die berufspädagogische Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d) oder die Weiterbildung zum Wundexperten (m/w/d) (ICW)Bei uns kannst Du Deine pflegefachlichen Kompetenzen stetig ausbauen. Es besteht die Möglichkeit zur vielfältigen Qualifikation innerhalb des Fachbereichs, wie z. B. für die ECP (Extrakorporale Photopherese)Dein Team freut sich auf sein neues Mitglied (m/w/d). Die Station 1.3 zeichnet sich durch ihr kollegiales und wertschätzendes Miteinander, Offenheit und ein hohes Maß an pflegefachlicher Expertise ausWir bieten Dir einen sicheren Arbeitsplatz in einem krisenfesten Tätigkeitsfeld. Bei uns erhältst Du eine Vergütung nach Tarifvertrag (TVöD/TV-L), einen unbefristeten Arbeitsvertrag inklusive betrieblicher Altersvorsorge sowie eine JahressonderzahlungBei uns steht die Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Fokus. Wir bieten Dir eine teilzeitfähige Stelle, ein Beratungs- und Unterstützungsangebot in unserem Familienbüro sowie ein eigenes Kinderbetreuungsangebot durch unsere BetriebskindertagesstätteWir bieten Dir zahlreiche Benefits. Neben der Nutzung von Fitnessangeboten unserer Kooperationspartner stehen Dir die hausinternen Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements mit vielfältigen Kursangeboten zur Verfügung. Daneben profitierst Du von MitarbeiterrabattenEin einzigartiger Peer Support: Unterstützung von und für MitarbeitendeDein Profil - damit wir als Team zusammenpassen.Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und KrankenpflegeIdealerweise erste Berufserfahrung in der Dermatologie bzw. Motivation zur themenspezifischen Fort- und WeiterbildungMotivation zur Absolvierung der Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d)Pädagogisches Geschick mit Freude an der Anleitung unserer Auszubildenden (m/w/d)Kommunikationsfreude mit gutem Deutsch in Wort und SchriftTeamfähigkeit, Empathie sowie ein wertschätzender Umgang mit PatientenEngagement, hohe Leistungsbereitschaft und FlexibilitätEin freundliches, serviceorientiertes und verbindliches AuftretenVersierter Umgang mit dem PC und den gängigen Software-ProgrammenKontaktFrau Julia SchreinerZentrumsmanagerin0821/ BewerbungsfristBitte laden Sie Ihre Unterlagen hoch und schicken Sie die Bewerbung ab.Wir freuen uns auf SieNeben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.