Duales Studium - praxisintegriert | Homeoffice-Möglichkeit | Ausbildungsbeginn: ÜbersichtArbeitgeber/-in: ITSCareStandort: Schwalmstadt-ZiegenhainBewerbungsfrist: Ausbildungsbeginn: Fachgebiet: Duales Studium - praxisintegriertHomeoffice: möglichAusbildungskoordinator:Norbert Seyfried Die ITSCare mit Sitz in Frankfurt und zentralem Unternehmensstandort in Stuttgart ist 100% Tochter von drei AOKs. Als Dienstleister sind wir mit ca. 700 qualifizierten Mitarbeitenden verantwortlich für die Verarbeitung und Speicherung der Sozialdaten von ca. 7,5 Millionen Versicherten. Als Spezialist für Netzwerke, Hardware, Software, Telekommunikation und Rechenzentrumsbetrieb stehen wir für Leistungen und Services von höchster Güte.Aufgaben, durch die du weiterkommstEntwicklung von modernen Informationssystemen und Optimierung komplexer GeschäftsprozesseZielorientierte Entwicklung von Informations- und Kommunikationssystemen sowie die Einführung und Betreuung dieserIntensive Beschäftigung mit neuen, oft komplexen Themen aus den Bereichen Datenbanken, systemnahen Tätigkeiten, Betriebssystemen, SAP etc.Die Praxisphasen finden zum überwiegenden Teil in Schwalmstadt/Ziegenhain statt, wobei du zeitweise auch an anderen Standorten der ITSCare eingesetzt werden kannst. Das Studium in Kooperation mit der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) dauert 7 Semester/3,5 Jahre.Fähigkeiten, die du einbringstSpaß an aktuellen IT-Technologien und modernen betriebswirtschaftlichen MethodenInteresse an technischen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen und an unserer Branche, der gesetzlichen KrankenversicherungFreude am Umgang mit MenschenNeugierde und Motivation bezüglich Ihres zukünftigen BerufsEine gute allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bzw. die Erfüllung der vorgeschriebenen Zulassungsvoraussetzungen der THMVorteile, die deinen Alltag besser machenEin abwechslungsreiches StudiumDie perfekte Mischung aus Theorie und PraxisEine sichere Zukunftsperspektive mit Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei guten LeistungenMitwirkung an Azubiprojekten, auch außerhalb des TagegeschäftsEine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag BAT/AOK-NeuUnd jetzt?Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.Wir freuen uns auf deine BewerbungHierfür solltest du folgende Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form bereithalten:Anschreiben,Lebenslauf,die letzten beiden Zeugnisse,Bestätigungen über Engagement, Seminare, Praktika.Arbeiten bei der AOK heißt ...Flexible ArbeitszeitTransparentes Gehalt nach TarifvertragUrlaubs- und Weihnachtsgeld30 Tage Urlaub im JahrModerne ArbeitsweltBetriebliche Altersvorsorge175 € GesundheitszuschussVermögenswirksame LeistungenAnsprechpersonenAusbildungskoordinator:Norbert Seyfried "Alle Mitarbeitenden der AOK haben ihre Aufgaben. Wenn diese 'Räder' optimal ineinandergreifen, spüren nicht nur wir das, sondern vor allem die Versicherten."Florian ReinhardtAußendienstmitarbeiter, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland