Ein Pflegefachassistent unterstützt bei der Grundpflege älterer und pflegebedürftiger Menschen.
Pflegefachassistenten setzen individuelle Maßnahmenpläne um, beobachten und weitergeben diese Beobachtungen an die zuständigen Pflegekräfte. Sie arbeiten eng mit anderen am Gesundheitswesen beteiligten Personen zusammen.
Forderungen an den Pflegefachassistenten:
* Er muss sich selbst fortbilden können
* Seine Motivation und Zuverlässigkeit sind von wesentlicher Bedeutung
* Die Ausbildung dauert typischerweise 1 Jahr
Beschäftigung:
Unbefristete Tätigkeit als Pflegefachassistent
Arbeitsmittel:
* mobile Pflegedokumentation
* Weiterbildungsmöglichkeiten (E-Learning Plattform und Akademie)
Leistungsentgelt:
Attraktives Gehalt mit Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschlägen sowie Weihnachtsgeld.
Weitere Angebote:
Über 30 Tage Urlaub, Kostenlose Dienstkleidung, Vielfältige Gesundheitsförderungsangebote, Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern, Beratungs- und Vermittlungsangebote zu Fragen der Familie, des Lebens und der Karriere.