Die Gesundheitswirtschaft zählt zu den größten und wachstumsstärksten Sektoren der Volkswirtschaft und bietet zahlreiche spannende Berufsbilder, in denen vielfältige Talente und qualifizierter Nachwuchs gefragt sind – beispielsweise im Management und in der Führung. Angesichts der demografischen Entwicklung, steigender Kosten, digitaler Transformation und gesetzlicher Vorgaben brauchen wir engagierte Fach- und Führungskräfte, die diese Herausforderungen anpacken und innovative Lösungen entwickeln.
In Kooperation mit der DHBW Mannheim bieten wir ein praxisnahes duales Studium im Bereich Gesundheitsmanagement. Im Turnus wechseln Sie zwischen der Hochschule und dem Unternehmen. Nach dem Rotationsprinzip durchlaufen Sie im Pfalzklinikum die verwaltungsorientierten Grundpfeiler eines Krankenhauses hinsichtlich Finanzen, Personal, Controlling und Geschäftsführung. Zusätzlich machen wir Sie außerdem mit allem vertraut, was die Arbeit in einem Krankenhaus eigentlich ausmacht - vom Ärztlichen Dienst über die Pflege bis zur Sozialarbeit. Durch die Kombination aus Theorie und Praxis erhalten Sie das perfekte Rüstzeug für eine erfolgreiche Karriere im Gesundheitswesen.
Ihr Profil
1. Allgemeine Hochschulreife mit gutem bis sehr gutem Abschluss
2. Interesse und Freude an betriebswirtschaftlichen, gesundheitswirtschaftlichen und verwaltungsorientierten Aufgabenstellungen
3. Darüber hinaus sind Sie mit Begeisterung bei der Sache und bringen Motivation, Engagement und Teamfähigkeit mit
Wir bieten
4. Während des 3-jährigen Studiums unterstützen wir Sie durch individuelle fachliche Betreuung
5. Innerhalb der Praxisphasen erhalten Sie interessante und anspruchsvolle Aufgaben, um Sie für das mittlere und gehoene Management zu qualifizieren
6. Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
7. Benefits wie z.B. Wellhub (ehemals Gympass), Zuschuss zum Deutschlandticket, Corporate Benefits (attraktive Rabatte für Mitarbeiter*innen)