Als Handelsfachwirt auf dem Bau- und Gartenmarkt erwerben Sie umfassendes Wissen über das Tagesgeschäft im Einzelhandel.
* Man lernt die Bereiche Betriebswirtschaft, Marketing, Arbeitsorganisation und Rechnungswesen kennen
* Man erwirbt Kenntnisse über Filialabrechnung, Organisation, Logistik und Vertrieb
* Man lernt Mitarbeiter zu führen und Geschäftsprozesse zu steuern
Aufgaben und Pflichten:
* Man plant und organisiert den Abverkauf
* Man beschafft Ware und stellt ihre Verfügbarkeit sicher
* Man präsentiert Waren
* Man setzt Serviceleistungen um
* Man ermittelt und analysiert betriebswirtschaftliche Kennzahlen
* Man berät Kunden
* Man führt Mitarbeiter
* Man steuert Geschäftsprozesse
Voraussetzungen:
* Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur) mit guten Noten
* Zielstrebigkeit und Engagement
* Rasche Auffassungsgabe und Selbständigkeit
* Teamfähigkeit und Flexibilität
* Verhandlungsgeschick
* Verantwortungsbewusstsein
* Freude am Kundenkontakt
* Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
* Angenehmes Auftreten, gepflegtes Äußeres
Weiterbildung:
Die Ausbildung dauert in der Regel vier Jahre. Nach Abschluss erhalten Sie zwei Abschlüsse: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt.