Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!
Drei Enterprise-Architekt*innen
Frankfurt am Main
Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig), unbefristet
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID:
2025_0509_02
JETZT BEWERBEN
Arbeit von besonderem Wert:
Ihr Einsatz bei uns
Sie konzipieren das Enterprise-Architektur-Management (Aufgaben, Rollen, Services, Prozesse) und entwickeln es stetig weiter.
Sie erarbeiten strategische Handlungsempfehlungen zur zielgerichteten Weiterentwicklung der Unternehmensarchitektur unter Berücksichtigung der Bank- bzw. IT-Strategie sowie aktueller Marktentwicklungen.
Sie erstellen, pflegen und dokumentieren übergreifende Architekturvorgaben
(Architekturprinzipien, Referenzarchitekturen, technische und fachliche Zielbilder, Architekturstrategien etc.).
Sie begleiten strategische IT-Projekte aus Architektursicht wie z. B. die Bundesbank Cloud Transformation.
Sie unterstützen IT-Stellen und Fachbereiche in Architekturfragen
Sie fungieren als zentrale Enterprise Architektur Ansprechperson (Account Management) für Domänenarchitekt*innen
Sie führen Architekturaktivitäten mit Fachexpert*innen aus unterschiedlichen Bereichen durch und leiten diese
Sie unterstützen bei der Pflege des Enterprise Architektur Management Werkzeugs (SAP LeanIX)
Besondere Werte:
Ihre Qualifikationen
Master- oder gleichwertiger Studienabschluss der Mathematik, Physik, (Wirtschafts-)Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Mehrjährige Berufserfahrung und gute Kenntnisse im Bereich Enterprise-Architektur-Management (Grundlagen, Frameworks, Standards)
Kenntnisse im Bereich Cloud Computing und der zugehörigen Technologien (z. B. Container, Microservices-Architekturen, DevSecOps, CI/CD-Prozesse, Cloud Management) sind wünschenswert
Praktische Erfahrungen in der Erstellung und Konzeption von IT-Lösungsarchitekturen
Guter Überblick über aktuelle IT-Marktentwicklungen und Trends
Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Verhandlungsgeschick
Sehr gute Arbeitsorganisation
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch
Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben
New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance
Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse
Wollen Sie unser Team bereichern?
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.
Ihre Fragen zur Bewerbung
Marco Rondinella
069 9566-34012
jobs@bundesbank.de
Ihre Fragen zum Aufgabengebiet
Thomas Schmelzer
069 9566-33475
Bitte bewerben Sie sich bis zum 08.06.2025 mit der Stellen-ID 2025_0509_02 über unser Online-Tool.
JETZT BEWERBEN
Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.
Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere .
Pause Play
Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main