Deine Zukunft im Bereich der Ergotherapie
Als Ergotherapeut*in wirst du ein wichtiger Teil in einem vielfältigen Berufsfeld sein, bei dem du Menschen jeden Alters unterstützen kannst.
Therapeutische Möglichkeiten
Bei uns wirst du die Möglichkeit haben, deine Fähigkeiten als Ergotherapeut*in zu verbessern und dich auf verschiedene Aspekte des Berufs vorbereiten. Du lernst anhand von realen Szenarien und Übungen wie du einen Behandlungsplan erstellst, Klienten coachst und Ziele setzt.
Praktische Erfahrungen
In unserer Schule hast du die Gelegenheit, praktische Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Patientengruppen sammeln zu können. Dabei wird dir eine fachkundige Betreuung geboten, um sicherzustellen, dass du bestmöglich gefordert wirst.
Erfolg durch unsere Ausbildung
Wir bieten dir eine umfassende Ausbildung, die sich auf dein persönliches Wachstum und deine berufliche Entwicklung konzentriert. Unser Ziel ist es, dass du nach deinem Abschluss als qualifizierter Ergotherapeut*in mit neuen Perspektiven und Fähigkeiten ausgestattet bist.
Voraussetzungen für die Ausbildung
Mittlere Reife/Fachhochschulreife/Abitur oder Hauptschulabschluss und eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung sowie gesundheitliche und persönliche Eignung zur Ausübung des Berufs.
Deine Chancen
Als Ergotherapeut*in hast du das Potenzial, eine Vielzahl von Tätigkeitsfeldern zu besuchen, sei es in Kliniken, Praxen oder Werkstätten. Es stehen dir viele Möglichkeiten offen, um deine Fähigkeiten einzusetzen und ein positives Leben hinterlassen zu können.
Unsere Angebote
Bei uns findest du eine familiäre Atmosphäre und persönliche Unterstützung, die dir hilft, deine Ziele zu erreichen. Wir legen großen Wert auf moderne Methoden und kreative Ansätze, um dein Lernen zu erleichtern. Außerdem bekommst du die Chance, einen Bachelor-Abschluss in Therapie- und Pflegewissenschaften zu erwerben.
Benefit eines erfolgreichen Berufs
Als Ergotherapeut*in hast du die Möglichkeit, ein erfolgreiches Berufsleben zu führen, indem du Menschen helfen kannst, ihre Selbstständigkeit wiederzuerlangen und ihnen den Weg zu einer selbstbestimmten Zukunft weist.
Keine Einschränkungen
Wenn du diese Anforderungen erfüllest, kannst du unbesorgt in deine Ausbildung eintreten und danach als qualifizierter Ergotherapeut*in agieren. Ein weiterer Vorteil ist die Verbindung mit der Hamburger-Fernhochschule zum Erwerb des Bachelorabschlusses.