Ihre Aufgaben sind im Wesentlichen
: Selbstständige Planung, Ausschreibung und bauliche Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen Fachtechnische Ausarbeitung von einzelnen Sanierungsabschnitten einschl. der Beurteilung hydraulischer, umweltrelevanter und baulicher Funktionsfähigkeit Mitwirken bei der Planungserstellung im Kanalbau zu vielseitigen Sanierungsthemen Vergabe und Betreuung von externen Bau- und Dienstleistungen Koordinieren, Erläutern und Durchsetzen von Planungskonzepten gegenüber Dritten Ihr Profil: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bau-/Umweltingenieurwesen (vorzugsweise mit Vertiefung Siedlungswasserwirtschaft oder Tiefabau) und besitzen wünschenswerterweise bereits Erfahrungen. Sie haben eine Zusatzausbildung zum zertifizierten Kanalsanierungsberater:in bzw. einen Masterstudiengang im Instandhaltungsmanagement von Rohrleitungssystemen oder die Bereitschaft, diese abzulegen. Erfahrungen in der selbstständigen Projektleitung sowie Projektüberwachung sind wünschenswert. Sie haben Erfahrung in der Anwendung von einschlägigen EDV-gestützten Planungswerkzeugen sowie Grundlagenkenntnisse in AutoCAD und sind sicher im Umgang mit Microsoft 365. Sie verfügen idealerweise über Erfahrungen in Ausschreibungs- und Vergabeverfahren sowie in der Betreuung von Baumaßnahmen. Sie sind kommunikations- und kontaktfreudig sowie konfliktfähig. Sie sind idealerweise im Besitz des Führerscheins der Klasse B. Wir bieten: Sicherheit: Tarifgebundene Bezahlung (TVöD/VKA), inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Planbarkeit: Vollzeitstelle mit 39 Stunden/Woche, 30 Tage Jahresurlaub, Arbeitszeitkonto Nachhaltigkeit: Wir sind Umweltdienstleister (aus Leidenschaft) und sind ein nachhaltig organisiertes und geführtes Unternehmen Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich und individuelle Weiterentwicklung Familienfreundlichkeit: flexible Arbeitszeiten (bspw. in der Verwaltung 06:00 bis 18:00 Uhr, ohne Kernarbeitszeiten), Möglichkeit zur Telearbeit/Homeoffice oder Sabbatical Gesundheit: moderne Arbeitsplätze, ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, darunter jährliche Gesundheitstage und spezielle Konditionen im Hansefit-Verbund bei Sportstätten, Schwimmbädern, Fitnessstudios u.a. Mobilität: Parkplätze für Fahrräder, Lademöglichkeit für E-Fahrzeuge, Zuschuss zum Deutschlandticket, Fahrradleasing Teilzeit ist nach Absprache möglich, sofern insgesamt die volle Wochenarbeitszeit abgedeckt wird; es steht nur ein Arbeitsplatz zur Verfügung.