Wir sind ein modern organisierter, innovativer Dienstleister für die uns angeschlossenen Handwerksbetriebe und ihre Beschäftigten in den Kreisen Freiburg, Lörrach, Emmendingen, Breisgau-Hochschwarzwald und der Ortenau.
Verfügen Sie über die richtigen Qualifikationen und Fähigkeiten für diese Stelle Finden Sie es unten heraus und klicken Sie auf "Bewerben", um berücksichtigt zu werden.
Wir setzen uns für die Stärkung des Handwerks in der Region ein.
Das erwartet Sie die Koordination der Maßnahmen des Digitalisierungsprojekts, die Begleitung und Unterstützung von Prozesseignern bei der Digitalisierung von Prozessen, die Gestaltung und Umsetzung von Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Organisationsstruktur, die Begleitung von Veränderungsprozessen, die Konzeption und Einführung eines Organisationshandbuchs, die Entwicklung und Einführung von Standards, die Unterstützung und Beratung der Führungskräfte.
Sie überzeugen durch erfolgreich abgeschlossenes Studium mit sozialwissenschaftlichem oder betriebswirtschaftlichem Hintergrund, einschlägige Berufserfahrung wünschenswert, fortgeschrittene Kenntnisse in Themen der Organisationsentwicklung, technische Affinität und Interesse an Digitalisierungsthemen, fortgeschrittene Kenntnisse in Outlook, Word, PowerPoint Excel und Teams, gute Kommunikationsfähigkeit, Organisationskompetenz und Flexibilität.
Für Ihre berufliche Entfaltung bieten wir Ihnen ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld, Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeit, Kollegialität und Mitgestaltungsmöglichkeiten, einen umfassenden und individuellen Onboarding-Prozess, eine betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse der KVBW, einen monatlichen Zuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket, eine Gutscheinkarte mit monatlicher Wiederaufladung, attraktive Angebote und Rabatte mit Corporate Benefits, Sport- und Gesundheitsangebote wie Hansefit.