Stellenangebot
Vollziehungsbeamter (m/w/d) des mittleren Dienstes im Außendienst beim Finanzamt Neunkirchen
Bewerben Sie sich mit vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Schul-/Abschlusszeugnisse sowie ggfls. vorhandene Arbeitszeugnisse und Zertifikate zum Nachweis des Anforderungsprofils) bis spätestens 18.07.2025, ausschließlich über (Angebots-ID: 1322779).
Stellenausschreibung
des Ministeriums der Finanzen und für Wissenschaft
vom 23.06.2025
Das Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Vollziehungsbeamten (m/w/d) des mittleren Dienstes
im Außendienst beim Finanzamt Neunkirchen
ein.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
Beamte (m/w/d) im Vollstreckungsaußendienst in der Finanzverwaltung bearbeiten Vollstreckungsaufträge der hiesigen Vollstreckungsstellen sowie fremde Forderungen im Wege der Amtshilfe, realisieren rückständige Zahlungen, führen sonstige Ermittlungen für weitere Pfändungsmöglichkeiten (Forderungspfändungen, Zwangsversteigerungen) durch, ermitteln wirtschaftliche und persönliche Verhältnisse bzw. schuldnerrelevante Daten, pfänden bewegliche Sachen bei den Zahlungspflichtigen, erstellen aussagekräftige Pfändungsprotokolle und dokumentieren die Vollstreckungsmaßnahmen.
Folgende Voraussetzungen sind zu erfüllen:
1. abgeschlossene Ausbildung zum Beamten (m/w/d) des mittleren nichttechnischen Dienstes
Darüber hinaus bringen Sie folgende Qualifikationen mit:
2. Teamfähigkeit,
3. Durchsetzungsvermögen,
4. geordnete wirtschaftliche Verhältnisse,
5. Diskretion und Verschwiegenheit,
6. Freundliches Auftreten und Geschick im Umgang mit schwierigem Klientel,
7. interkulturelle Kompetenz,
8. Selbständiges Arbeiten mit der Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten,
9. Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen,
10. Verhandlungsgeschick und Einfühlungsvermögen,
11. Sicherer Umgang mit PC-Standardsoftware,
12. Führerschein der Klasse B.
Wir bieten:
13. der zu besetzende Dienstposten ist nach aktuellem Dienstpostenbewertungskatalog der Wertigkeit A 9 m.D. zugeordnet,
14. Nutzung eines Dienstwagens für die Außendiensttätigkeit,
15. Möglichkeit zur Teilnahme am „JobRad“,
16. Jobticket (Kostenbeteiligung),
17. Kostenerstattung bei Benutzung des privaten PKW zu Dienstfahrten,
18. familienfreundliche Arbeitsbedingungen (flexible Arbeitszeit, Teilzeit-Modelle, Eltern-Kind-Zimmer),
19. ggfs. Möglichkeit zur Teilnahme am Homeoffice,
20. betriebliches Gesundheitsmanagement,
21. strukturierte Einarbeitung,
22. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Tätigkeit.
Weitere Informationen sind dem Anhang zu entnehmen.
To Interamt
Contact
Contact: Andreas Klein
Phone: +49 681 501 1744
Your e-mail address a.klein@finanzen.saarland.de