Die Ausbildung zum Mechatroniker
">
Ein Beruf, der sich von den anderen abhebt. Wenn du Spaß an Technik und Maschinen hast, ist dieser Beruf genau das Richtige für dich.
">
Während der Berufsausbildung wirst du unter anderem lernen, Systeme zu installieren und einzustellen, die mit elektrischer, pneumatischer oder hydraulischer Energie arbeiten. Du wirst Erfahrungen in einem weltweit agierenden Unternehmen sammeln und ein sehr gutes Betriebsklima genießen.
">
Die praktische Ausbildung
">
Elektrische Energie, Montage von mechatronischen Systemen und Steuerungstechnik kennzeichnen den Beruf eines Mechatronikers. Wie du mit den richtigen Werkzeugen und Hilfsmitteln die Montage eines mechatronischen Systems durchführst, erfährst du Schritt für Schritt. Auch die Steuerungstechnik ist ein Teil der Ausbildung zum Mechatroniker. Lerne Steuerungen zu prüfen und aufzubauen.
">
Die theoretische Ausbildung
">
Neben der Praxis in unserem Unternehmen kommt selbstverständlich auch die Theorie nicht zu kurz. Daher besuchst du die Berufsbildende Schulen (BBS) Technik in Cloppenburg. Im ersten Ausbildungsjahr zwei Werktagen pro Woche und im zweiten bis vierten Lehrjahr reduziert sich die Anzahl der Schultage auf einen Werktag pro Woche.
">
Deine Vorteile
">
">
1. praxisorientierte Ausbildung mit viel Unterstützung
">
2. Erfahrungen in einem weltweit agierenden Unternehmen
">
3. gutes Betriebsklima
">
4. flache Hierarchien
">
5. individuelle Weiterbildungen
">
6. weiterführende Berufsschulwegen
">