BWL – INTERNATIONALES HANDELSMANAGEMENT UND LOGISTIK (B. A.)
Neben der Vollzeitvariante besteht die Möglichkeit, ein praxisintegriertes duales Studium durchzuführen
Für die Zulassung zu einem dualen Studium müssen Sie über die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife verfügen. Zusätzlich muss ein Kooperationsvertrag für das duale Studium zwischen der Hochschule und dem Unternehmen, in dem Sie Sie Ihre Ausbildung bzw. die praktische Tätigkeit absolvieren, bestehen.
In den ersten vier Semestern lernen Sie Grundlagenmodule der Betriebswirtschaft und erhalten eine umfassende Einführung in die Bereiche Handel und Logistik. Ab dem fünften Semester können Sie Ihre Kenntnisse in den Schwerpunkten Handel oder Logistik weiter vertiefen. Da die Internationalisierung der Branchen Handel und Logistik immer wichtiger wird, vertiefen Sie im Studiengang Ihre Kenntnisse der englischen Sprache und erlernen interkulturelle Kompetenzen. Im fünften Semester haben Sie optional die Möglichkeit an einer Partnerhochschule im Ausland zu studieren.
Als Student:in in diesem Studiengang beschäftigen Sie sich neben den betriebswirtschaftlichen Grundlagen insbesondere mit hochaktuellen Themen in den Branchen Handel und Logistik (z.B. E-Commerce, Metaverse, RFID Technologien).
Wir sind eng mit den Unternehmen vernetzt, so dass Sie an spannenden Exkursionen und Projekten mit Praxispartner:innen teilnehmen können.