Der Landkreis Cloppenburg sucht
Straßenwärter (m/w/d) oder Hilfskraft (m/w/d) im Straßenbetriebsdienst
Ihre Aufgaben als Straßenwärter (m/w/d):
Kontrolle und Wartung des Straßennetzes
Pflege und Kontrolle von Gehölzen und Bäumen
Ihre Aufgaben als Hilfskraft (m/w/d) im Straßenbetriebsdienst:
~ Unterstützung in sämtlichen Arbeiten im Straßenbetriebs- und Unterhaltungsdienst, sowie im Winterdienst
verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
# Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
# Die Stelle als Straßenwärter (m/w/d) ist nach Entgeltgruppe 5 TVöD bewertet.
# Die Stelle als Hilfskraft (m/w/d) im Straßenbetriebsdienst ist nach Entgeltgruppe 3 TVöD bewertet.
# Bewerbende mit erfolgreichem Abschluss einer dreijährigen Ausbildung eines förderlichen Berufs (z.B. Straßenbauer (m/w/d), Baugeräteführer (m/w/d), Maurer (m/w/d) oder Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d)) können im gegenseitigen Einvernehmen zum nächstmöglichen Zeitpunkt (voraussichtlich 01.2026) als Quereinsteiger (m/w/d) im Rahmen einer zweijährigen Berufsausbildung mit einem Entgelt nach der Entgeltgruppe 4 TVöD befristet für die Dauer der Umschulung eingestellt und ausgebildet werden. Die Eingruppierung erfolgt nach abgeschlossener Umschulung zum Straßenwärter (m/w/d) in die Entgeltgruppe 5 TVöD. Zudem soll nach erfolgreich abgeschlossener Umschulung die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis erfolgen. Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL)
Straßenwärter (m/w/d): Abgeschlossene Ausbildung als Straßenwärter (m/w/d)
Hilfskraft (m/w/d): Abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich
Für eine mögliche Umschulung ist der erfolgreiche Abschluss einer dreijährigen Ausbildung eines förderlichen Berufs (z.B. Straßenbauer (m/w/d), Baugeräteführer (m/w/d), Maurer (m/w/d) oder Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d)) nötig
Führerschein der Klasse C/CE
Bereitschaft zum Winterdienst und zur Rufbereitschaft
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens Sprachniveau C1
Durch den Beitritt zur Charta der Vielfalt möchte der Landkreis Cloppenburg die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Verwaltung voranbringen und ein Arbeitsumfeld schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Alle Mitarbeitenden werden unabhängig von geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder Identität wertgeschätzt.
Ausbildungs- und Prüfungszeugnisse) reichen Sie bitte über dieses Online-Bewerbungsportal ein.
Für Fragen und Auskünfte zur Stelle sprechen Sie gern den Leiter der Straßenmeisterei Löningen, Herrn Feike, an. Wenn Sie Fragen zum Auswahlverfahren haben, sprechen Sie gern Frau Horstmann an.