Vertragsart
unbefristetEinrichtungGeschäftsstelle AWO AJS gGmbH, Erfurt
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und legen Wert auf attraktive Arbeitgeberleistungen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
In der Geschäftsstelle in Erfurt unterstützen ca. 200 Mitarbeiter*innen die sozialpolitische Arbeit von 200 Einrichtungen aus ganz Thüringen mit 5000 Mitarbeiter*innen.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Personaladministration suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Personalsachbearbeiter*in (m/w/d). Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit mit 33 Wochenstunden zu besetzen .
Sie übernehmen für die Ihnen zugeteilten Einrichtungen schwerpunktmäßig folgende Aufgaben:
1. Eigenverantwortliche und fristgerechte Vorbereitung und Durchführung der Entgeltabrechnung für einen definierten Mitarbeitendenkreis unter Berücksichtigung der gesetzlichen und betrieblichen Bestimmungen
2. Korrespondenz und Kommunikation mit Behörden, Krankenkassen und Sozialversicherungsträgern inkl. Melde- und Bescheinigungswesen
3. Kompetenter Ansprechpartner für Führungskräfte und Mitarbeiter*innen zu Entgelt- und Abrechnungsthemen
4. Übernahme von operativ-administrativen Aufgaben, wie z.B. Pflege, Prüfung und Verwaltung der Personalstammdaten sowie der digitalen Personalakten
5. Mitwirkung bei der Personalkostenplanung und –abrechnung gemäß Vorgabe
Was wir bieten
6. Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz in einer etablierten, engagierten Organisation
7. Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag, inklusive Tarifsteigerungen und zwei Sonderzahlungen pro Jahr.
8. 30 Tage Urlaub sowie ein zusätzlicher Regenerationstag für Ihre Erholung und eine gesunde Work-Life-Balance.
9. Zusätzliche Leistungen wie JobRad-Leasing, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
10. Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergarten- oder Pflegeheimplatz – damit Familie und Beruf gut zusammenpassen.
11. Ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement sowie regelmäßige betriebsärztliche Betreuung zur Förderung Ihrer Gesundheit.
12. Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie langfristige Entwicklungsperspektiven in einem sozialen Arbeitsumfeld.
13. Eine kostenfreie Mitarbeiterberatung (EAP) zur Unterstützung in beruflichen und privaten Lebensphasen.
Was Sie mitbringen
14. Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, bevorzugt als Steuerfachangestellte*r oder im Steuerfachbereich
15. mehrjährige Erfahrungen im Bereich der Entgeltabrechnung
16. Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Sozialversicherungsrecht und Lohnsteuer notwendig, Arbeitsrecht von Vorteil
17. Sicherer Umgang mit Abrechnungssoftware (Sage von Vorteil) sowie den gängigen MS-Office Produkten
18. Selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise unter Einhaltung der notwendigen Diskretion
19. Hohe Dienstleistungsorientierung und gute Kommunikationsfähigkeit
20. Identifikation mit den Zielen der AWO