Berufliche Herausforderung
Wir suchen engagierte IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Ihre Aufgaben:
* Die techische Umsetzung der automatisierten Installation und Konfiguration von IT-Services auf Basis des Service Designs (LOM) zu bearbeiten
* Fachliche Abstimmungen mit den Servicearchitekten zum Service Design und Produktwissen sowie mit den Modellierern des Architekturmodells in Sparx EA vorzunehmen
* Ausarbeitungen von best practices und Standards für die Automatisierung in GMN 1.0 durchzuführen
* Identifizierung und Adressierung von übergreifenden Architekturentscheidungen an zuständige Lead Architekten weiterzuleiten
Ihr Profil:
* Erfolgreiches Studium oder eine Ausbildung im IT-Bereich absolviert zu haben
* Ruftagjährige relevante Berufserfahrung sowie ausgeprägte Erfahrung in der Automatisierung von Installation- und Konfigurationsroutinen von Serversystemen und Anwendungen nachzuweisen
* Gute Kenntnisse und Erfahrungen in Powershell und DSC Skripting nachzuweisen, wünschenswert Erfahrungen mit Ansible sowie im Microsoft-Serverumfeld (z.B. Exchange, Sharepoint)
* Basiswissen in den Bereichen Architektur (z.B. TOGAF, LOM-Grafiken), Rz-Basis-Services im Microsoft-Umfeld (z.B. AD, DNS, Windows Server Betriebssysteme) und Sparx EA besitzen
* Gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten, ein hohes Lernvermögen sowie eine selbstständige, engagierte Arbeitsweise zeigen
Vorteile:
* Mögliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens
* Selbstständiges Arbeiten unter minimalem Kontrollzwang
* Weitere Schulungs- und Fortbildungsangebote zur stetigen Verbesserung Ihrer Fähigkeiten