Deine Energie deine Zukunft Bei uns kannst du was bewegen! Entscheide dich jetzt fur eine Ausbildung oder ein Duales Studium bei den SWS und mach Speyer mit uns zur Smart City! Wir suchen energiegeladene Menschen, die die Zukunft unserer Stadt mit Innovationskraft und Leidenschaft fur Klimaschutz gestalten wollen.Ausbildung 2025 Fachinformatiker fur Systemintegration (m/w/d)Ausbildungsdauer: 3 JahreAusbildungsbeginn: August 2025Lerninhalte und Aufgaben: Installation und Konfiguration von NetzwerkenKonzeption, Realisation, Administration und Betrieb von IT SystemenInbetriebnahme von SpeicherlosungenProgrammieren von SoftwarelosungenPlanung, Vorbereitung und Durchfuhrung von Arbeitsaufgaben in Abstimmung mit den kundenspezifischen Geschafts und LeistungsprozessenInformation und Beratung von Kunden und KundinnenBeurteilung marktgangiger IT Systeme und kundenspezifischer LosungenEntwickelung, Erstellung und Betreuung von IT LosungenDurchfuhrung und Dokumentation von qualitatssichernden MasnahmenUmsetzung, Integration und Prufung von Masnahmen zur IT Sicherheit und zum DatenschutzErbringung der Leistungen und AuftragsabschlussBerufsschulunterricht: 1,5 mal pro WocheBerufsschulschwerpunkte in der Ausbildung: Mathematik und InformatikZwischenprufung: wahrend des 2. AusbildungsjahresAbschlussprufung: schriftlich und mundlichWichtige Schulfacher: Mathematik und InformatikGeforderter Schulabschluss: Mittlere Reife oder Berufsfachschule Wirtschaft/InformatikWir suchen junge, motivierte Talente mit Macherqualitaten keine Schriftsteller. Ein Bewerbungsanschreiben ist bei uns daher ein Kann, kein Muss.Dein AusbildungsbetriebWas dich erwartetDu hast Lust auf spannende Aufgaben und viel Abwechslung? Bei uns sorgst du fur Power in Speyer und der Region: Wir versorgen mehr als 50.000 Menschen mit Strom, Erdgas, Warme und Wasser und kummern uns um die Entsorgung von Abfallen und Abwassern. Damit halten wir die Stadt am Laufen. Auserdem treiben wir den Glasfaserausbau voran, garantieren Spas und Erholung im bademaxx und engagieren uns durch die Unterstutzung lokaler Vereine, Institutionen und Events fur ein buntes Stadtleben.