Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund 320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!
Leitung der Fachstelle Expedition & Druck (m/w/d)
Ausschreibungsnummer 12-178/25
Wir suchen für das Personal- und Organisationsamt zum 01.01.2026, befristet bis zum 30.11.2026* eine*n
Die Digitalisierung der Arbeitsprozesse in der Stadtverwaltung schreitet voran. Die digitale Verarbeitung der eingehenden Post ist eine Voraussetzung für papierloses Arbeiten und schlanke Abläufe. In der Fachstelle Expedition und Druck wurde hierzu eine Zentrale Scanstelle eingerichtet, die in den kommenden Jahren zu einem modernen Dienstleister für die gesamte Stadtverwaltung weiterentwickelt werden soll. Hierfür suchen wir eine Führungskraft, die die Fachstelle Expedition und Druck auf diesem Weg begleitet, weiterentwickelt und an die neuen Aufgaben und Ziele anpasst.
*Die Besetzung der Stelle ist zunächst nur im Rahmen einer Abwesenheitsvertretung möglich.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
* Die Leitung eines Teams von 27 Mitarbeitenden in den Sachgebieten Druckerei, Expedition und Zentrale Scanstelle liegt in Ihrer Verantwortung.
* Sie übernehmen die Verantwortung für die Mittelplanung und sorgen für die Einhaltung des Budgets der Fachstelle.
* Kontinuierlich arbeiten Sie an der Optimierung der Produktionsabläufe, um die Effizienz zu steigern.
* An der Erstellung von Leistungsbeschreibungen für teilweise europaweite Ausschreibungen bis hin zur Vergabeentscheidung wirken Sie aktiv mit.
* Zudem leisten Sie Unterstützung bei der Postbearbeitung im Tagesgeschäft.
Bei Fragen zu der Stelle, den Aufgabenschwerpunkten und zu den Stelleninhalten steht Ihnen Horst Ehlert (Tel. 02 51/4 92-11 16, E-Mail: ehlert@stadt-muenster.de) als Abteilungsleitung zur Verfügung. Gerne bieten wir Ihnen auch an, die Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle vor Ort näher kennenzulernen.
Ihr Profil
* Sie haben die Befähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, 1.Einstiegsamt erworben oder den Verwaltungslehrgang II abgeschlossen.
* Alternativ bringen Sie ein betriebswirtschaftliches Studium (Bachelor/ Dipl. FH) mit.
* Daneben verfügen Sie bereits über eine mindestens dreijährige Berufserfahrung.
Ihre Kompetenzen
* Innovationen treiben Sie voran und bringen die Kompetenz mit, die Fachstelle im Rahmen der Digitalisierung aktiv weiterzuentwickeln.
* Eigeninitiative sowie eigenverantwortliches und engagiertes Arbeiten zählen zu Ihren Stärken, wobei Sie gleichzeitig als teamfähige und lösungsorientierte Persönlichkeit überzeugen.
* Ein souveränes und überzeugendes Auftreten, eine hohe Umsetzungsstärke und konsequente Zielorientierung runden Ihr professionelles Profil ab
Unser Angebot
* Wir bieten Ihnen eine transparente Bezahlung nach der Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA, das bedeutet je nach Berufserfahrung 4.542,72 € - 6.154,45€ brutto, hinzu kommt eine Jahressonderzahlung i. H. v. 70,28 % sowie eine leistungsorientiere Bezahlung (LoB).
* Bewerber*innen mit einer Ausbildung für den allgemeinen Verwaltungsdienst kann ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in der Entgeltgruppe E 9b TVöD angeboten werden. Für die Dauer des Einsatzes auf dieser Stelle erfolgt eine Zulagenzahlung zu E11. Im Anschluss an den Befristungszeitraum gewährleisten wir Ihnen einen anderen adäquaten Arbeitsplatz innerhalb der Stadtverwaltung entsprechend der Entgeltgruppe 9b.
* Für Ihre Entwicklung unterstützen wir Sie mit fachlichen und persönlichen Fortbildungsangeboten sowie spannenden Aufstiegschancen. Durch ein individuelles Coaching können Sie beim Einstieg in Ihre Führungstätigkeit professionell begleitet werden.
Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile. Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität. Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen. Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen. Die Besetzung der Stelle kann auch in Teilzeit erfolgen.
Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Inga Elfering vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 10 27, E-Mail: Elfering(at)stadt-muenster.de).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.11.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.