Als Wirtschaftsingenieur erlangst du tiefes Verständnis für die Schnittstelle zwischen technischen und ökonomischen Aspekten.
Du vermittelst verschiedene Denkweisen, Fragestellungen und Fachsprachen sowie unterstützt Kommunikation zwischen technischen und wirtschaftlichen Bereichen.
Schwerpunkt liegt auf Netzregulierung, wobei du komplexes Thema des Netzbetriebs und Regulierungsmanagement kennst.
Ein innovativer und sicherer Netzbetrieb ist entscheidend für den Erfolg der Energiewende.
Durch deine Arbeit kannst du aktiv mitgestalten. Das Studium umfasst eine theoretische Ausbildung an der Technischen Hochschule Brandenburg und einen Praxiseinsatz in unserem Hauptverwalungsstandort in Fürstenwalde/Spree sowie an einem unserer Außenstandorte.
Wir suchen nach talentierten Absolventen, die sich für Mathematik, Physik und die Energiebranche begeistern.
Aufbaubeitrag zum Morgen leistest du durch gemeinsame Betrachtung von Herausforderungen und Chancen.