Werksinfrastruktur Projektmanagement
Als Projektleiter Werksinfrastruktur sind Sie verantwortlich für die gezielte Planung und Betreuung von Neubauten sowie Instandhaltungsprojekten im Werk. Hierzu gehören die Kosten- und Terminverfolgung von kleineren Bauarbeiten sowie die Entgegennahme und Weiterleitung von Mängeln an Bestandsgebäuden.
Verantwortlichkeiten
* Geplante und betreute Ausführung von Neubauten und Instandhaltungsprojekten
* Kosten- und Terminsteuerung bei kleineren Bauarbeiten
* Erteilung und Weiterleitung von Mängelanfragen an Bestandsgebäude
* Zentrale Anlaufstelle für interne und externe Ansprechpartner
Sie werden außerdem zur Einhaltung der Vorschriften zur Arbeitsplatzsicherheit beitragen, den Umzugskoordination innerhalb des Werkes steuern, Statusberichte für die Werkleitung erstellen und Bedarfsanforderungen in SAP verwalten.
Voraussetzungen
Um dieses Projekt erfolgreich zu meistern, sollten Sie folgende Qualifikationen mitbringen:
* Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Maschinenbau oder Architektur oder eine abgeschlossene technische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Techniker
* Berufserfahrung im Bereich von Werksinfrastruktur-Projektmanagement
* Kenntnisse im Facility Management wünschenswert
* Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, strukturierte Arbeitweise sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Außerdem sollten Sie flexibel sein und bereit sein, sich weiter zu entwickeln.