Betriebswirtin als Process Owner SAP Prozesse
Als Schnittstelle zwischen Business und IT optimiere ich SAP-Prozesse im Projektumfeld und sorge für eine zukunftsfähige, integrierte Prozesslandschaft.
Aufgaben:
* Funktioniere als Brücke zwischen Fachbereichen und der SAP-Produkt-Organisation,
* Stimme Change Requests ab und koordiniere Abnahmen und Tests,
* Analyriere und optimiere bestehende Abläufe kontinuierlich,
* Sorge für konsistente Datennutzung in Folgeprozessen und Tools,
* Entwickle und pflege Prozesslandkarten, Rollenmodelle und Governance-Strukturen,
* Fördere Best Practices und Wissensmanagement durch Schulungsunterlagen, Trainings und Dokumentationen.
Meine Kompetenzen:
* Abgeschlossenes kaufmännisches Studium mit sehr gutem Ergebnis,
* Mindestens 3 Jahre Erfahrung im SAP-nahen Projekt-/Prozessmanagement,
* Fundiertes Verständnis von Geschäftsprozessen in SAP,
* Kommunikationsstark, durchsetzungsfähig und teamorientiert,
* Sicher im Umgang mit unterschiedlichen Stakeholdern und Interessensausgleich,
* Selbstständig, organisiert und lösungsorientiert.
Arbeitszeit:
* 37 Wochenstunden (Vollzeit),
* Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
* Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
* Keine Kernarbeitszeit,
* Mobil arbeiten möglich.