Vertragslaufzeit: unbefristet in Vollzeit 100%
Unser Leistungsspektrum:
Das Medizinische Versorgungszentrum mit derzeit 3 kassenärztlichen Sitzen ist zur vertragsärztlichen Tätigkeit zugelassen. Das pathologische MVZ ist zertifiziert nach DIN/EN-Norm. Mit dem angrenzenden Institut für Pathologie des Klinikums Ludwigsburg, versorgt das pathologische MVZ neben dem Klinikum selbst, mehrere auswärtige Krankenhäuser und weitere Kooperationspartner.
Weitere Informationen finden SIe hier: Medizinisches Versorgungszentrum für Pathologie
Ihre Aufgaben:
 * Sie übernehmen eine Schlüsselfunktion in der Organisation eines profitablen MVZ
 * Allgemeine leitende Büro- und Sekretariatsaufgaben inkl. telefonischer Korrespondenzen
 * Abrechnungen (Quartalsabrechnung/Privatrechnungen und Zahlungseingänge)
 * Erfassung von Patientendaten und Einsendern
 * Dokumentation von Befunden sowie Führung eines Krebsregisters
 * Urlaubsplanung und Arbeitszeiterfassungen für das Team
Ihr Profil:
 * Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen oder Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d)
 * Idealerweise haben Sie Berufserfahrung im Fachbereich Pathologie, jedoch keine Voraussetzung
 * Sie sind ein Organisationstalent und zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Kollegialität, Flexibilität und Offenheit im Miteinander aus
 * Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und eine positive Ausstrahlung runden Ihr Profil ab
 * Sichere Kenntniss im Umgang mit dem PC und den MS-Office Anwendungen
 * Kenntnisse im Umgang mit Nexus Pathologie wünschenswert
 * Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz
Unser Angebot:
 * Anspruchsvolle Aufgabenfülle in einem spannenden Arbeitsumfeld mit viel Eigenverantwortung
 * Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, engagierten Team mit wertschätzendem Arbeitsklima
 * Entgelt und betriebliche Altersvorsorge nach TVöD-K
Ihre Benefits:
 * Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
 * Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Suche von Wohnraum und Kinderbetreuung
 * Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote
 * Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
 * Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
 * Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
 * Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen
Ihre Ansprechpartner:
Fachspezifische Informationen erhalten Sie telefonisch: Richarda Becher, Telefon: 07141/944011
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an unseren Personalservice: Ute Spahr, Telefon: 07141/