Biopharmazeutische Prozesse – Eine Herausforderung für Ingenieure
Als Process Technology Engineer arbeiten Sie an der Entwicklung von Prozess- und Systemlösungen für unsere Kunden aus der biopharmazeutischen Industrie. Diese Rolle erfordert ein tiefes Verständnis der komplexen Beziehungen zwischen verschiedenen Prozessen und Systemen, um effiziente Lösungen zu entwickeln.
Ein wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit ist die Bewertung von Kundenanforderungen auf ihre Machbarkeit in Abstimmung mit den relevanten Fachbereichen. Dazu gehört auch die Erstellung von P&IDs und Prozessbeschreibungen sowie weitere Designdokumente.
Um als technischer Berater erfolgreich zu sein, benötigen Sie eine hohe Kundenorientierung, Durchsetzungsfähigkeit, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit. Darüber hinaus sollten Sie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse haben sowie eine gelegentliche Reisebereitschaft nachweisen können.
Die Vorteile eines Lebens in der Sartorius-Familie
Als weltweit wachsendes Life-Science-Unternehmen bieten wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten:
* Raum für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung: Mentoring, Leadership-Programme, Talent-Gespräche, internes Seminar-Angebot
* Arbeiten Sie in Ihrem Rhythmus: Home Office-Möglichkeiten, Gleitzeit, flexible Arbeitszeitgestaltung
* Von Anfang an mitgestalten: Umfassendes Onboarding inklusive Online-Plattform – schon vor dem Einstieg, Workshops, „Buddy“ als Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner
* Internes Vernetzen: Communities zu zahlreichen Themen, wie Coaching, agiles Arbeiten und Yoga, Business Women Netzwerk