Hansestadt Buxtehude Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in einer stauml;dtischen Kindertagesstauml;tte oder in der Stadtjugendpflege fuuml;r Menschen, die auf Mitgestaltung setzen, eine gute Entscheidung. Arbeiten in unseren pauml;dagogischen Bereichen ist wirklich besonders: Besonders persouml;nlich. Besonders offen. Und besonders abwechslungsreich. Brauchen Sie nach Ihrem Schulabschluss noch Zeit zur Orientierung oder wollen Sie das Jahr nutzen, um einen Einblick in den beruflichen Alltag eines Erziehers (d/m/w) oder eines Sozialpauml;dagogen (d/m/w) zu erlangen? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Entscheiden Sie sich jetzt fuuml;r ein
* FREIWILLIGES SOZIALES JAHR
Beginn: 1. August 2025 bzw. 1. September 2025. Dauer: 12 Monate Insgesamt stehen 10 Praktikumsstellen zur Verfuuml;gung. Die Hansestadt Buxtehude bietet die Mouml;glichkeit, das FSJ in einer der stauml;dtischen Kindertagesstauml;tten oder in der Stadtjugendpflege zu absolvieren. Folgende Einsatzstellen stehen zur Verfuuml;gung:
* Kindertagesstauml;tte Hansestraszlig;e
* Kindertagesstauml;tte am Wald in Hedendorf
* Kindertagesstauml;tte Rotkauml;ppchenweg
* Kindertagesstauml;tte Stieglitzweg
* Kindertagesstauml;tte Hinter der Wettern
* Kindertagesstauml;tte Neuland
* Freizeithaus inkl. der Auszlig;enstellen
Das bringen Sie mit
* Interesse am Umgang mit Kindern und/oder Jugendlichen
* Teamfauml;higkeit
* Engagement und Flexibilitauml;t
* Kritikfauml;higkeit
Und das bieten wir Ihnen
* Pauml;dagogische Anleitung in Ihrer tauml;glichen Arbeit
* Koordination und Begleitung der verpflichtenden Bildungstage
* Austausch mit den anderen eingesetzten Freiwilligen
* Ein monatliches Taschengeld von derzeit rund 440 euro;
Zur Arbeitgeberin
Die Hansestadt Buxtehude ist eine besondere Arbeitgeberin: Eine moderne, serviceorientierte Kommunalverwaltung mit rund 700 Beschauml;ftigten ndash; auszlig;ergewouml;hnlichen Menschen, die sich mit Fachkompetenz, Kreativitauml;t und Verantwortungsbewusstsein in ganz unterschiedlichen Bereichen engagieren. Fuuml;r unsere selbstbewusste Stadt. Fuuml;r nachhaltige Projekte. Und fuuml;r die Menschen, die hier leben.
Bei Fragen wenden Sie sich direkt an
1. Frau Janet Huuml;sgen, Tel.:, Koordinatorin des FSJ
2. Frau Sophie Schrouml;der, Tel.:, Personalbuuml