Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Freiwilliges ökologisches jahr in der arbeitsgruppe zentrum für aquakulturforschung

Bremerhaven
Alfred-Wegener-Institut
Inserat online seit: 8 Oktober
Beschreibung

Overview

Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir Polar- und Meeresforschung und leisten dabei im Verbund mit zahlreichen universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen einen wichtigen Beitrag zur globalen Umwelt-, Erdsystem- und Paläoklimaforschung.


Hintergrund

Die Abteilung der Marinen Aquakultur für Nachhaltige Fischerei beschäftigt sich mit rezirkulierenden Kreislaufsystemen (RAS) und hat mit dem Zentrum für Aquakultur (ZAF) die Möglichkeit, Projektarbeiten und Aufträge Dritter durchzuführen, um aktuellen Fragestellungen nachzugehen und nachhaltige Lösungswege für die Industrie und öffentliche Einrichtungen zu erarbeiten. Das ZAF bietet eine Schnittstelle zwischen maritimer Forschung und Wirtschaft. Modernste wissenschaftliche Erkenntnisse werden zur Entwicklung innovativer und umweltschonender Konzepte für Kunden genutzt.


Aufgaben

Die Stelleninhaber:innen werden in diese Untersuchungen integriert und dabei u.a. an folgenden Arbeiten beteiligt sein:

* Integration in laufende Forschungsprojekte
* Einblick in wissenschaftliches Arbeiten
* Versorgung der Tiere: z.B. Fütterung, Transport, Aufzucht von Algen und Futtertieren
* Hilfestellung bei der Wartung der Kreislaufanlagen: z.B. Reinigung, Kalibrierung von Mess-Sonden, einfache Reparaturen und Umbauten, Inbetriebnahme neuer Komponenten
* Mitarbeit bei der Datenerfassung: Wägung, Längenmessung, Trocknung, Verhaltensbeobachtungen, Protokollierung, Dateneingabe, einfache chemische Analysen


Voraussetzungen

Du solltest...

* deine Vollzeit-Schulplficht erfüllt haben
* zu Beginn des Jahrgangs, am 1. August, noch nicht 26 Jahre alt sein
* dich für Umwelt, Natur und Tiere interessieren


Weitere Informationen

Der Dienstort ist Bremerhaven. Es wird eine Stellevergeben. Bitte beachten: Bewerber: innen, die eine abgeschlossene Berufsausbildung und/oder einen Studienabschluss (Bachelor, Master) haben, können sich auf diese Stellen nicht bewerben.

Ansprechpartner für organisatorische Fragen: Winfried.Hebold-Heitz@awi.de, +49(471)4831-1354.

Ansprechpartner für inhaltliche Fragen: Kai.Lorkowski@awi.de


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bewerben können Sie sich bis zum 28. Februar eines jeden Jahresausschließlich online.
Referenznummer: 25/21/2/FÖJ

#J-18808-Ljbffr

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Freiwilliges ökologisches jahr in der arbeitsgruppe tiefseeforschung
Bremerhaven
Alfred-Wegener-Institut
Ähnliches Angebot
Freiwilliges ökologisches jahr in der eiskernforschung
Bremerhaven
Alfred-Wegener-Institut
Ähnliches Angebot
Freiwilliges ökologisches jahr in der arbeitsgruppe bionischer leichtbau
Bremerhaven
Alfred-Wegener-Institut
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Alfred-Wegener-Institut
Alfred-Wegener-Institut Jobs in Bremerhaven
Jobs Bremerhaven
Jobs Bremerhaven (Kreis)
Jobs Bremen (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Freiwilliges Ökologisches Jahr in der Arbeitsgruppe Zentrum für Aquakulturforschung

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern