Beratung und Begleitung in der Familienhilfe
Der Job umfasst die Betreuung von Familien bei der Bewältigung alltäglicher Probleme und Krisen. Es handelt sich um eine vielschichtige Aufgabe, die eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen im Hilfesystem der Familie erfordert.
Sie arbeiten engagiert mit Familien zusammen, um deren Bedürfnisse zu erkennen und diese zu unterstützen.
Aufgabenbereiche:
* Betreuung und Begleitung von Familien
* Kontakt und Austausch mit verschiedenen Organisationen im Hilfesystem der Familie
* Mitwirkung bei freiwilligen und nichtfreiwilligen Hilfeformen der Familienhilfe
Geforderte Fähigkeiten:
* Weiterbildungskompetenz: Um die aktuellsten Erkenntnisse und Methoden aus dem Bereich der Sozialarbeit kennen und anwenden zu können.
* Begleitende Fähigkeit: Ein guter Kommunikationsstil und ein verständnisvoller Ansatz gegenüber den Familien sind unverzichtbar.
Vorteile:
Als Berater/in in der Familienhilfe erhalten Sie die Möglichkeit, aktiv am sozialen Dienst in der Region mitzuwirken. In Ihrem Job als Familienberater stellen Sie sicher, dass Familien in schwierigen Situationen optimal unterstützt werden. Durch Ihre professionelle Arbeit tragen Sie dazu bei, das Wohlbefinden der Familien zu verbessern.