Technische Kompetenz steht im Fokus, wenn es um den Aufbau von Anlagen geht. Beim Erhalt einer Ausbildung als Elektroanlagenmonteur/-in lernst Du in drei Jahren, wie verschiedene Installationen zu erstellen sind und welche zukünftigen Möglichkeiten damit verbunden sind.
Deine Rolle
Als Elektrotechniker an der TEAG übernimmst Du die Verantwortung für die Planung und Durchführung von Montagearbeiten. Deine Arbeit beginnt bei der Auswahl geeigneter Technologien und Materialien, folgt der Herstellung eigener Bauteile und endet mit der sicheren und effizienten Integration dieser Teile in das Gesamtsystem.
Erforderliche Qualifikationen
* Qualifizierter Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder Abitur.
* Befriedigende Noten in Mathematik, Physik und Werken/Technik.
* Ein starkes technisches Interesse und handwerkliches Geschick.
* Gesundheitliche und körperliche Eignung.
* Räumliches Sehvermögen, keine Farbfehlsichtigkeit, gutes Hörvermögen.
* Umfassendes Verständnis für Sicherheitsregeln und -vorschriften.
Deine Vorteile
Bei der Thüringer Energie AG kannst Du neben einem herausfordernden Job und großartigen Zukunftschancen ein dynamisches Arbeitsumfeld erwarten.
Wir bieten:
* Lebenslauf-Unterstützung beim Eintritt in die Berufswelt
* Mitarbeitende beraten Sie gerne bezüglich des Zweckes deines personlichen Lebenslaufes.
* Durch die Azubis werden regelmäßig von der Industrie- und Handelskammer ausgezeichnet.
Dein Profil
* Begeisterung für innovative Lösungen und Flexibilität zur Adaption neuer Technologien.
* Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Teamwork-Einstellung.
Deine Ausbildung
* Ausbildungszeitraum: 3 Jahre.
* Standort: Hauptverwaltung und regionale Standorte in Deiner Nähe.
* Wir gewährleisten eine umfassende Förderung durch Fachkräfte und unsere Schulpartnerschaften.