BerufsanforderungenAls Führungskraft des Rehabilitationsbereichs Arbeit verantworten Sie die Umsetzung von Strategien zur Förderung der Teilhabe und Entwicklung von Menschen mit Behinderung. Ihre Aufgaben umfassen:Die Führung der zugeordneten OrganisationseinheitenDie Entwicklung von Arbeits-, Produktions- und Dienstleistungsangeboten, die auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmt sindDie Gestaltung von Rahmenbedingungen, die die Qualifizierung und Teilhabe fördernDie Steuerung des Bereichs unter fachlichen, wirtschaftlichen und sozialen GesichtspunktenDie Initiierung und Leitung innovativer Projekte, die die Teilhabe und Entwicklung von Menschen mit Behinderung unterstützenVoraussetzungenEin idealer Kandidat für diese Position besitzt:Erfahrung in der Führung von OrganisationseinheitenKenntnisse über Digitalisierung und moderne Lern- und ArbeitsprozesseEine hohe Affinität zu den Themen Teilhabe und Entwicklung von Menschen mit BehinderungAusgeprägte Kommunikations- und SozialkompetenzFähigkeit, strategisch zu denken und Entscheidungen zu treffenUnser AngebotWir bieten Ihnen:Eine wertschätzende ArbeitsatmosphäreAttraktive Vergütung inklusive SonderzahlungenUnterstützung bei der Qualifizierung und WeiterbildungModerne Arbeitsmittel und AusstattungGesundheitsförderung und Work-Life-BalanceWeiteresWir suchen einen engagierten und motivierten Führungskraft, der sich für die Förderung der Teilhabe und Entwicklung von Menschen mit Behinderung begeistert.