Erzieher:in im Spielhaus Neuwiedenthal Bezirksamt Harburg, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit Job-ID: J000034923 Startdatum: 01.12.2025 Art der Anstellung: Teilzeit 70% (unbefristet) Bezahlung: EGr. S8b TV-L Bewerbungsfrist: 31.07.2025 Wir über uns Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs! Das Spielhaus Neuwiedenthal mit dazugehörigem Bauspielplatz bietet Ihnen ein äußerst vielfältiges, abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsfeld, gelegen in einer schönen Parkanlage. Es erwartet Sie vor allem die spannende Aufgabe, pädagogische Angebote mit verschiedenen thematischen Inhalten mit zu planen, zu organisieren und umzusetzen. Hierbei sollen die Kinder in einem partizipatorischen Prozess einbezogen werden. Sie werden gemeinsam, auch durch vielfältige Kooperationen mit anderen Einrichtungen, im Team durch attraktive Angebote und Projekte Ihren Beitrag dazu leisten, positive Lebensbedingungen für die Kinder im Stadtteil zu schaffen. Die Einrichtung wendet sich an Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahre aus der Region Süderelbe. Sie arbeiten mit einer weiteren hauptamtlichen Fachkraft und zahlreichen Honorarkräften zusammen. Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg. Ihre Aufgaben Betreuung, Beratung und Unterstützung der jungen Menschen im offenen Bereich der Einrichtung Planung, Gestaltung und Durchführung von Freizeitangeboten und Projekten für Kinder bis 14 Jahre Vertretung der Einrichtung durch die Mitwirkung bei der Netzwerkarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit Mitwirkung bei der Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln Ihr Profil Erforderlich staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Vorteilhaft methodische Kenntnisse in Konzeptionen der offenen Kinderarbeit und deren Umsetzung selbstständiges, planvolles, zielgerichtetes, systematisches Arbeiten Fähigkeit zur Analyse von wechselnden pädagogischen Situationen und Einbeziehung in die lebensweltorientierte pädagogische Angebotsgestaltung Durchsetzungsvermögen und überdurchschnittliche Belastbarkeit Teamfähigkeit und Kreativität Unser Angebot eine Stelle, unbefristet, Besetzung zum 01.12.2025 In der Ausschreibung sind 70 % angegeben, tatsächlich handelt es sich jedoch um eine Stelle mit 73,08 %, basierend auf 28,5 Wochenarbeitsstunden bei einer Vollzeit von 39 Stunden. Bezahlung nach Entgeltgruppe TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf www.karriere.hamburg 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge betriebliche Gesundheitsförderung und Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und die Möglichkeit zur Beteiligung im Regionalen Katastrophenschutzdienst des Bezirksamtes Harburg. Melden Sie sich gerne in der Einrichtung zwecks Hospitation! Alle weiteren Benefits der Arbeitgeberin der Freien und Hansestadt Hamburg finden Sie hier. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft. Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Vor Beginn der Tätigkeit benötigen wir einen Nachweis darüber, dass die Anforderungen des Masernschutzgesetzes erfüllt sind (Impfung, Immunität oder Kontraindikation). Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen Kontakt bei fachlichen Fragen BA Harburg Offene Kinder- und Jugendarbeit, Familienförderung - Süderelbe Bahsi Bekirogullari 49 40 428 71-5306 Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren BA Harburg Personalmanagement Mehtap Yavuz 49 40 428 71-2910