Professorenstelle Didaktik des Sachunterrichts
Wir suchen eine erfahrene Persönlichkeit, die sich auf die Forschung und Lehre der Didaktik des Sachunterrichts mit Schwerpunkt Naturwissenschaften spezialisiert hat.
Aufgaben und Anforderungen
* Vertreten Sie in der Forschung die Didaktik des Faches Sachunterricht mit dem Schwerpunkt in den naturwissenschaftlichen Perspektiven bzw. in den Fachdidaktiken der Bezugsdisziplinen (Biologie, Chemie, Physik) in ganzer Breite.
* Melden Sie sich durch herausragende Forschungsarbeiten wünschenswerweise auch in interdisziplinärer Forschung in Bezug auf den Sachunterricht aus, die sich in entsprechenden (inter-)nationalen Publikationen, insbesondere in Fachzeitschriften mit Peer-Review, zeigt.
* Verfügen Sie über Erfahrungen in der erfolgreichen Einwerbung und Leitung von Drittmittelprojekten.
* Bereiten Sie Lehrveranstaltungen zur Didaktik des Sachunterrichts mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt vor und beteiligen Sie sich an den Lehrveranstaltungen im Sachunterricht für Grundschule und Fördereschule.
* Kooperieren Sie mit schulischen und außerschulischen Partnern, Erfahrungen in der Schule sind erwünscht.
* Verfügen Sie über Konzepte in der Nachwuchsförderung.
* Beherrschen Sie das deutsche Schulsystem und die Unterrichtssprache Deutsch mindestens auf einem C1-Sprachniveau nach dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen.
Voraussetzungen
* Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master of Education oder vergleichbar).
* Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, in der Regel nachgewiesen durch die Qualität einer Promotion wünschenswerweise mit einem für die ausgeschriebene Stelle relevanten Thema.
* Zusätzliche einschlagige wissenschaftliche Leistungen, die bei der Berufung in ein erstes Professor*innenamt im Rahmen einer Juniorprofessur, einer Habilitation oder einer wissenschaftlichen Tätigkeit als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in an einer Hochschule, Forschungseinrichtung, in Wirtschaft, Verwaltung oder einem anderen gesellschaftlichen Bereich im In- oder Ausland erbracht wurden.
* Pädagogische Eignung, die durch eine entsprechende Vorbildung nachgewiesen oder ausnahmsweise im Berufungsverfahren festgestellt wird.
Sie haben die Möglichkeit, Ihr Profil durch Publikationen mit peer-review-Prozess, einschlagiger Lehrerfahrung, nationalen und ggf. internationalen Kooperationen, erfolgreichen Drittmitteleinwerbungen und Tätigkeiten in nationalen ggf. internationalen Gremien nachzuweisen. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Zeugnisse und Nachweise bei.