Ihre Aufgaben: Individuelle Begleitung eines Kindes oder Jugendlichen mit körperlicher, geistiger oder seelischer Beeinträchtigung Unterstützung im schulischen Alltag und bei lebenspraktischen Tätigkeiten Förderung des Arbeits- und Lernverhaltens Stärkung sozialer Kompetenzen und Integration in das Klassenleben Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrkräften und weiteren Fachkräften Erstellung digitaler Dokumentationen und Entwicklungsberichte Das bieten wir: Eine sachgrundbefristete, attraktive Teilzeitbeschäftigung (18-23 Std./ Woche) Einen Arbeitsbereich mit attraktiven Arbeitszeiten (keine Dienste in den Schulferien bei fortlaufender Bezahlung) Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach den Richtlinien der AVR-Caritas inkl. Jahressonderzahlung 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie zwei Regenerationstage Eine arbeitgebergeförderte, betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK) und vermögenswirksame Leistungen Eine Aufstockung des Krankengeldes im Falle der Arbeitsunfähigkeit für bis zu 6 Monate Was wir uns vorstellen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialwesen Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise Empathie, Flexibilität und Stabilität im Umgang mit Deinem Begleitkind Fähigkeit, individuelle Bedarfe mit schulischen Anforderungen in Einklang zu bringen Freuen Sie sich auch auf: Eine sinnstiftenden Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum Fach- und persönlichkeitsspezifische Fortbildungsmöglichkeiten, auch über unsere Malteser-Akademie Regelmäßige, individuelle Fördergespräche Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung (z.B. Sportnavi) Die Möglichkeit ein arbeitgeberbezuschusstes Deutschlandticket zu beziehen Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende Vielfältige Firmenfitness-Angebote